-
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Holzmann Druck GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 86825 Bad Wörishofen
Duale Ausbildung -
Auszubildende(r) zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
SALAMANDER Industrie-Produkte GmbH- 01.09.2026
- 86842 Türkheim, Wertach
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz 2026: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Praktikum möglich
Ro-Mi Tech GmbH- 01.09.2026
- 86807 Buchloe
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
BayPack GmbH- 01.09.2025
- 87778 Stetten, Schwaben
Duale Ausbildung -
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildung 2026
Sensor-Technik Wiedemann GmbH- 01.09.2026
- 87600 Kaufbeuren
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab September 2026
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG- 01.09.2026
- 86899 Landsberg am Lech
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
Franz Wolf Kunststoffverarbeitung GmbH- 01.09.2026
- 87757 Kirchheim in Schwaben
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
RÖSLE GROUP GmbH- 01.09.2026
- 87616 Marktoberdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 - Praktikum möglich
Hippold GmbH Metallwarenherstellung- 01.09.2026
- 87647 Kraftisried
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026: Maschinen- und Anlagenführer m/w/d
- Veröffentlicht am 31.07.2025
- Duale Ausbildung
Eine klasse Ausbildung, die viele Türen öffnet!
Zum 01.09.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum Maschinen- und Anlagenführer mit Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung (m/w/d)
Die Maschinen- und Anlagenführer stellen ihre versierten Kenntnisse im Umgang mit hochkomplexen High-Tech-Produktionsanlagen tagtäglich aufs Neue unter Beweis. Sie sind für die Einrichtung und Bedienung von hochmodernen Fertigungsmaschinen verantwortlich. Die Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses sind grundlegende Ausbildungsinhalte.
Du kontrollierst die Fertigungsqualität anhand der vermittelten Qualitätsschulungen. Nach einer Metallgrundausbildung kannst du bei Maschinenstillständen mit technischem Fachwissen schnell und gezielt reagieren. Zudem überprüfst und wartest du eine Vielzahl unterschiedlicher Maschinen in regelmäßigen Abstanden, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Geforderter Schulabschluss:
Guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher
Das solltest du mitbringen:
◾Technisches Verständnis
◾Verantwortungsbewusstsein
◾Belastbarkeit
◾Sorgfältigkeit
◾Teamfähigkeit
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.