-
Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026
Bundeswehr- 01.08.2026
- 22589 Hamburg
Duale Ausbildung 4 freie Stellen -
Verwaltungsfachangestellte/r in der Samtgemeindeverwaltung Apensen
Samtgemeinde Apensen Samtgemeinde Apensen Samtgemeinde Apensen- 01.08.2026
- 21641 Apensen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Freie und Hansestadt Hamburg - Landesbetrieb Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF)- 01.10.2026
- 20537 Hamburg
Duale Ausbildung 13 freie Stellen -
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Stadt Pinneberg- 01.08.2026
- 25421 Pinneberg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w)
- Veröffentlicht am 31.07.2025
- Duale Ausbildung
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerschaft sowie Wirtschaftstreibenden.
Zum 01.08.2026 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
Verwaltungsfachangestellter (d/m/w)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Theoretische Ausbildung:
- drei Berufsschulblöcke an der BBS Winsen (Luhe)
- Zwischen- und Abschlusslehrgang in Stade
- einmal wöchentlich dienstbegleitender Unterricht beim Landkreis Harburg in Winsen (Luhe)
Praktische Ausbildung:
- in verschiedenen Fachdiensten der Gemeindeverwaltung (z.B. Bauen, Finanzen, Ordnung und Soziales)
Ihr Profil
- Sekundarabschluss I oder höher
- gute Deutschkenntnisse und einen guten sprachlichen Ausdruck
- Interesse für rechtliche, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechniken sowie Digitalisierung
Ihre Vorteile
- attraktive Ausbildungsvergütung (zurzeit 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eigenes Notebook für die Ausbildungszeit
- Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr sowie Zahlung von Unterrichtsmaterialien, u.a. einer Gesetzessammlung und Schulbüchern
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Frau Ulrich
Telefonnummer: 040 / 700 78 143
E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 28.09.2025 über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können.
Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.