-
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Gleisbauer:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen
Bundesagentur für Arbeit Premium- 01.09.2026
- Aschaffenburg
Duale Ausbildung Teilzeit -
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)
Bundesagentur für Arbeit Premium- 01.09.2026
- Aschaffenburg
Duales Studium -
Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Aschaffenburg (01.08.2026)
TARGOBANK AG Premium- 01.08.2026
- 63739 Aschaffenburg
kein Anschreiben nötig Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2025 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2025
- 63741 Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer 09.2025 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2025
- 63741 Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 63741 Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer 09.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 63741 Aschaffenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Premium- 01.08.2025
- 63741 Aschaffenburg-Damm
- 1300 bis 1400 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Premium- 01.08.2025
- 63741 Aschaffenburg-Damm
- 1300 bis 1500 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer 09.2025 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2025
- 63743 Aschaffenburg
Duale Ausbildung
Duales Studium zur/zum Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) - 2026
- Veröffentlicht am 01.08.2025
- Alle Abschlüsse
Der Landkreis Aschaffenburg bietet duale Studienplätze zur/zum
Diplom-Verwaltungswirtin/ Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
an
Für den Studienbeginn ab 01.10.2026 bietet der Landkreis Aschaffenburg mehrere Studienplätze zur/zum Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) an.
Deine Aufgaben
Als Diplom-Verwaltungswirtin beziehungsweise Diplom-Verwaltungswirt (FH) bereitest Du schwierige Verwaltungsentscheidungen vor und setzt diese um. Du bearbeitest komplexe Sachverhalte, wie zum Beispiel Bauanträge oder Gaststättenerlaubnisse und erstellst anspruchsvolle Bescheide, wie Baugenehmigungen. Außerdem überwachst Du die Einhaltung von Vorschriften, planst Projekte und berätst Bürgerinnen und Bürger.
Ablauf des Studiums
Das Studium dauert drei Jahre, wobei die theoretischen Inhalte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung) und die praktischen Inhalte im Landratsamt vermittelt werden.
Während der Fachstudienabschnitte wirst Du auf dem Campus der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof (für Dich kostenfrei) gemeinsam mit Deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen untergebracht. Studieninhalte sind unter anderem Grundlagen der Rechtsanwendung, Europarecht, Arbeits- und Tarifrecht, Privatrecht, Betriebswirtschaftslehre in der Verwaltung, Verwaltungsorganisation und Statistik.
Während der Praxisabschnitte werden Deine bereits erworbenen theoretischen Kenntnisse vertieft und Du erhältst Einblicke in die Verwaltungsabläufe.
Das bringst Du (m/w/d) mit:
- die deutsche Staatsangehörigkeit (Art. 116 GG) oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz sowie die beamtenrechtlich zu erfüllenden Voraussetzungen
- die unbeschränkte Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder die Hochschulzugangsberechtigung über erfolgreiche berufliche Fortbildungsprüfungen (Meisterprüfung, gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung) oder einen der oben genannten Abschlüsse, den Du bis spätestens zum Studienbeginn erworben hast
- die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses
- Interesse an Rechtsauslegung und -anwendung
- Freude am Umgang mit Menschen
Das erwartet Dich:
- monatliche Bezüge in Höhe von 1.563,85 € für die gesamte Studiendauer (Stand: Februar 2025)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- betriebliche Gesundheitsförderung, beispielsweise in Form von Gesundheitswochen, Informationsveranstaltungen und vieles mehr
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell bereits während des Studiums
- Bereitstellung eines Dienstlaptops
- Teamevents für Nachwuchskräfte, zum Beispiel gemeinsame Ausflüge, Weihnachtsfeier und vieles mehr
- interne Schulungen, Projekte und spezielle Veranstaltungen für Auszubildende und Studierende
- einen krisensicheren Studienplatz mit der Aussicht auf die Lebenszeitverbeamtung
- Willkommenstage zu Beginn des Studiums, um Dir den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern
- die Möglichkeit der aktiven und kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Jobticket (50 % Ermäßigung), Betriebsrestaurant, Betriebssportangebote, wie zum Beispiel der Kegel- und Fußball-Behördencup, Zirkeltraining oder Yogakurse und weitere Angebote
Bitte bewirb Dich bis zum 28.10.2025 direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Lebenslauf und den für das Studium relevanten Nachweisen (Abschlusszeugnisse Schule/Ausbildung/Studium/Arbeitszeugnisse)) auf unserer Website.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website https://www.landkreis-aschaffenburg.de/datenschutz/infos/ (https://www.landkreis-aschaffenburg.de/datenschutz/infos/) .
Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg
Ansprechperson: Frau Buller (Personalgewinnung und -entwicklung)
Telefon: 06021 394-1425
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.