Freie Ausbildungsplätze 2026
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

Ausbildung zur/zum Chemielaborant:in (m/w/d)

Beginn Aug 2026 Standort 27578 Bremerhaven
  • Veröffentlicht am 17.09.2025
  • Duale Ausbildung
Deine Aufgaben

In deiner Ausbildung wirst du Schritt für Schritt zur/zum Labor-Expert:in ausgebildet – mit spannenden Aufgaben aus Forschung und Praxis:

  • Du planst, führst durch und wertest chemische Analysen aus
  • Du stellst Substanzen her und trennst Stoffgemische
  • Du arbeitest in den Bereichen Synthese, instrumentelle Analytik, Spektroskopie und physikalisch-chemisches Arbeiten
  • Du dokumentierst und analysierst Messergebnisse mithilfe moderner EDV

Das solltest du mitbringen
  • Eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. mittlerer Schulabschluss)
  • Gute Leistungen in Chemie, Physik, Mathe, Deutsch und Englisch
  • Interesse an Naturwissenschaft, Technik und Laborarbeit
  • Erste EDV-Kenntnisse und eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise

Weitere Informationen

Ausbildungsstart: August 2026
Dienstort: Bremerhaven

Ansprechpartner: Matthias Woll 
E-Mail: matthias.woll@awi.de
Telefon: +49(471)4831-1434

Weitere Infos zur Ausbildung beim AWI findest du unter:
https://www.awi.de/arbeiten-lernen/auszubildende/ausbildungsberufe.html

Wir bieten
  • Eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Forschungsinstitut

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Einblicke in Wissenschaft, Technik und IT

  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten – bei uns schaust du über den Tellerrand hinaus

  • Einen Azubi-Einführungstag, um gut ins Team zu starten

  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag (TVAöD Bund) und 30 Tage Urlaub

  • Ein Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet und bei dem du dich wohlfühlen wirst

Das AWI schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Parität von Frauen und Männern und ein chancengerechtes, inklusives und offenes Umfeld ein. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams und eine Vielzahl von Perspektiven unsere Arbeit und unser Miteinander bereichern. In einem stetigen Lern- und Reflexionsprozess arbeiten wir daran, dass sich all unsere Beschäftigten bei uns entfalten können und zugehörig fühlen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von binären und nicht-binären Geschlechtern, Nationalität, sozio-kultureller Herkunft, Religion, Alter, körperlichen Fähigkeiten, Neurodivergenz, sexueller Orientierung und anderen Identitäten.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt.

Über verschiedene Maßnahmen fördern wir gezielt und überzeugt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen. Unser Familienbüro ist gerne für dich da - auch schon vor deinem Start am AWI.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerben kannst du dich mit Lebenslauf und den beiden letzten Schulzeugnissen bis zum 31. Oktober 2025 online oder auf dem Postweg unter Angabe der Referenznummer an: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Personalabteilung, Postfach 120161, 27515 Bremerhaven.

Referenznummer: 25/78/G/Chem-AZ

Bewerben

Standort

Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Handelshafen 12, 27578 Bremerhaven