-
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) 2026 -Praktikum möglich
Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig Christin Voß- 01.08.2026
- 57368 Lennestadt
Duale Ausbildung -
Medizinische/r Fachangestellte/er (m/w/d) / Praktikum möglich
Aurelios Augenärztliche Gemeinschaftspraxis- 01.08.2026
- 57462 Olpe, Biggesee
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) / Arzthelferin (m/w/d)
DR. RUDOLF WORTMANN- 15.09.2025
- 59846 Sundern (Sauerland)
Duale Ausbildung -
fleißiger Azubi
Multimedicum Gemeinschaftspraxis GbR- 02.09.2024
- 58540 Meinerzhagen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) - EQ möglich - Einstieg ab sofort möglich
Dr. Massud Khamssi- 05.09.2025
- 58636 Iserlohn
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025 - Medizinische/r Fachangestelllte/r (m/w/d)
Gemeinschaftspraxis Michael Löhrer Kirstin Löhrer- 28.08.2025
- 51709 Marienheide, Kierspe
Duale Ausbildung -
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter mwd
Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH- 01.08.2026
- 59755 Arnsberg+ 2 weitere
Duale Ausbildung 4 freie Stellen
Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 08.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bieten Dir in unserer Tierarztpraxis ab dem 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) an.
Während der Ausbildung lernst Du beispielsweise:
- welches die wichtigsten artspezifischen Tierkrankheiten sind
- wie man Tiere vor, während und nach der Behandlung betreut
- was zu beachten ist, wenn man dem Tierarzt bzw. der Tierärztin bei der Behandlung assistiert
- wie man Laboruntersuchungen durchführt
- welche Arzneimittel und Impfstoffe es gibt und wie man sie richtig lagert
- wie man mit Infektionskrankheiten umgeht und welche Schutzmaßnahmen man gegen Seuchen ergreift
- wie man Tierhalter- und Patientendaten aufnimmt und elektronisch verarbeitet
- wie der Praxisbetrieb effizient organisiert wird
- was zu beachten ist, wenn Zahlungsvorgänge abgewickelt werden
- welche Rechtsvorschriften das Veterinärwesen regeln
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Aufgrund der Notdienste der Tierarztpraxis wäre es wünschenswert, wenn Du das 18. Lebensjahr bereits vollendet hast, oder aber während der Ausbildung erreichst.
Auch der Führerschein Klasse B, oder zumindest eine gewisse Mobilität wäre ebenfalls von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Gerne kannst Du bei uns nach Absprache im Rahmen eines Praktikums in den Beruf reinschnuppern, oder aber auch eine Einstiegsqualifizierung (EQ) absolvieren.
Solltest Du bereits etwas älter sein und Interesse an der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten haben, könnten wir uns auch eine geförderte Qualifizierung über das Qualifizierungschancengesetz vorstellen - unter der Voraussetzung, dass Du die Zugangsvoraussetzungen erfüllst.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Tierarztpraxis Kämper Wolfgang Andreas Kämper, 57413 Finnentrop, Deutschland