-
Ausbildung 2025
Konstantinos Athanasiou Gas-,Wasserinstall,Klempner- 23.09.2025
- 31832 Springe, Deister
Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik (m/w/d) in Hannover
DF Energietechnik Berlin GmbH Betriebsstätte Hannover- 01.08.2026
- 31157 Sarstedt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Dietmar Müller Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH- 01.09.2026
- 30989 Gehrden, Han
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
H-S-K GmbH- 16.09.2025
- 31135 Hildesheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik
Minimax GmbH- 15.08.2026
- 30966 Hemmingen
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025
- Veröffentlicht am 10.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bieten: Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ab 01.08.2025.
Voraussetzung: Mindestens der Hauptschulabschluss.
idealerweise mit FS Kl. B / BE.
Unser Angebot an Sie: Ein Schnupperpraktikum im Vorfeld der Ausbildung in den Ferien
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf u. Zeugnisse), gerne auch per E-Mail: kontakt@stichnothe.eu
== Als Alternative bieten wir auch eine Umschulung zum genannten Ausbildungsplatz an ==
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Die Ausbildung im Überblick
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.