Fachangestellen für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 13.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellen für Bäderbetriebe (m/w/d)
Deine Aufgaben sind während der Berufsausbildung u.a.:
- Einsatz in den verschiedenen Bereichen des WaldSchwimmbades laut Ausbildungsplan
- Einarbeitung und Einsatz in der Sauna
- Besucherbetreuung
- Aufsichtsdienst
- Einarbeitung in die Bedienung der technischen Anlagen der Bäder und Sauna
- Reinigungs-, Pflege- und Instandhaltungsarbeiten
- Regelmäßiges Schwimmtraining
- Ablegen des deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber
- Besuch der Berufsschule im Blockunterricht
Wir bieten Dir:
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima
- Einsatz an einem festen Standort
- Feste Dienstzeiten organisiert durch einen Jahresschichtplan
- Attraktives Ausbildungsgehalt gem. Tarif AVEW
- Alle drei Wochen ein verlängertes Wochenende
- Durchschnittlich 38 Std./Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zwei Wochen Urlaubsanspruch während der Sommersaison
- Vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Altersversorgung (ZVK)
- Gesundheitsmanagement – Kurse, Gesundheitstage, vergünstigte Massagen, Zuschuss zu Gesundheitsreisen etc.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobTicket und JobRad
Unsere Anforderungen:
- mindestens guter Realschulabschluss
- gute Noten in Naturwissenschaften und Deutsch
- Qualitätsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und Sportlichkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Sozialkompetenz
- Gepflegtes, dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber Badegästen
Wenn Du Teil unseres motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf die Zusendung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Per E-Mail an:
ausbildung@swni.de (ausbildung@swni.de)
Per Post an:
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH
Martina Jeschke
Schleussnerstraße 62
63263 Neu-Isenburg
Versende deine Unterlagen bitte als PDF-Dokument. Die Dateigröße sollte 10MB nicht überschreiten. Bewerbungsunterlagen, die uns per Post erreichen, werden nicht zurückgeschickt und sechs Monate nach dem Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Bitte beachte die Datenschutzinformationen für Bewerber (https://www.swni.de/de/Ueber-uns/Karriere/Datenschutzinformation-Bewerbermanagement.pdf) .
Bei Rückfragen erreichst Du Frau Eva Lang unter der Telefonnummer: 06102 / 246 -243 (tel:+496102246243) (mobil: 0162 / 2426459 (tel:+491622426459) ).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.