Freie Ausbildungsplätze 2026
Stadt Herborn Der Magistrat Personalamt

Ausbildung als Forstwirt (m/w/d)

Beginn Aug 2026 Standort 35745 Herborn, Hessen
  • Veröffentlicht am 13.08.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Zu den Aufgaben von Forstwirten (m/w/d) zählen vor allem die Holzernte, Erneuerung, Pflege und der Schutz des Waldes im Stadtgebiet Herborn. Außerdem werden von ihnen Naturschutzaufgaben, Landpflegemaßnahmen und Gewässerpflegearbeiten ausgeführt. Im Forstbetrieb der Stadt Herborn werden außerdem zusätzlich Arbeiten im stadteigenen Wildgehege durchgeführt. Reparatur und Neubau von Wildgattern, Fütterung der Tiere sowie Bau und Reparatur von Erholungseinrichtungen.

Bist du wetterunempfindlich, arbeitest gerne im Team, scheust keine schwere Arbeit, hast handwerkliches Geschick und Interesse am Wald und technischen Maschinen?

Dann ist der Beruf Forstwirt (m/w/d) genau das Richtige!**** Werde Teil des Herborner Forst-Teams und bewirtschafte 2.500 ha Laub- und Nadelwald!

Aufgaben

- Holzernte, Neupflanzen und Pflege sowie Schutz des Waldes
- Arbeiten zur Landschafts- und Gewässerpflege
- Mitarbeit im städtischen Wildgehege
- Bedienen von Datenerfassungsgeräten und Spezialmaschinen

Qualifikation

- Du hast einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Sport
- Du hast Spaß am selbstständigen Arbeiten im Team und in der freien Natur
- Du verfügst über technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und körperliche Fitness

Benefits

- Ausbildungsvergütung nach „Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes“ (TVAöD)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Abschlussprämie
- Ausbildungsvergütung (Stand aktuell)

1. Ausbildungsjahr:   1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr:   1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr:   1.314,02 €

Fakten

- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Duale Ausbildung im Forstwald Herborn mit Blockunterricht in der Berufsschule in Weilburg
- Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit für Auszubildende beträgt 39 Stunden

Bewerben Sie sich bis spätestens 12.09.2025 ausschließlich über das Formular auf unserer Homepage.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens nach den Vorgaben des Hessischen Datenschutz- und Informationsgesetzes elektronisch gespeichert und aufbewahrt (§ 3 Abs. 1 HDSIG). Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dieser zweckgebundenen Speicherung bzw. Aufbewahrung einverstanden. Ihre Daten werden nach Abschluss des ordnungsgemäßen Stellenbesetzungsverfahrens unverzüglich gelöscht.

Weitere Auskünfte erteilen die Mitarbeitenden des Fachdienstes Personal unter der Rufnummer (02772) 708-312 oder per Mail an fd1.2@herborn.de

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen**.**

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Stadt Herborn Der Magistrat Personalamt, 35745 Herborn, Hessen, Deutschland