Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Industrie (m/w/d) 2026

Beginn Okt 2026 Standort 88400 Biberach
  • Veröffentlicht am 13.08.2025
  • Duales Studium
  • Dauer: 3 Jahre
  • Abitur / Fachabitur

Kein 08/15-BWL-Studium? Hand drauf. Bei Handtmann.

Werde Bachelor of Arts – BWL Fachrichtung Industrie (m/w/d).
Bei deinem dualen BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Industrie lernst du Wirtschaft nicht nur aus Büchern – du erlebst sie live. Als Teil unseres Familienunternehmens erfährst du, wie strategische Entscheidungen entstehen, wie Produktionsprozesse optimiert werden und wie globaler Erfolg gemacht wird. Entscheide dich jetzt für dein duales Studium bei Handtmann in Biberach. Mit diesem dualen Studiengang bist du perfekt aufgestellt, um in verschiedensten kaufmännischen Abteilungen Karriere zu machen.

Alles zum dualen Studium BWL - Industrie im Überblick.
Im Drei-Monats-Rhythmus wechselst du zwischen Hochschule und Praxisausbildung bei uns. Bei Handtmann lernst du, wie ein internationales Familienunternehmen funktioniert – von Produktion bis Vertrieb, von HR bis Controlling. Du bist von Anfang an mittendrin, arbeitest in verschiedenen Abteilungen mit und übernimmst auch eigene Projekte.

Gut zu wissen:

  • Studiendauer: drei Jahre (sechs Semester)
  • Falls notwendig: Bescheinigung des allgemeinen Studierfähigkeitstests der Bewerbung beilegen
  • Theoriesemester im Ausland möglich
  • Praxissemester im Ausland möglich
  • Weiterbildungsmöglichkeit: Master of Arts (m/w/d)

Ausbildungsort und Hochschule für den Studiengang BWL – Industrie.
Praktische Ausbildung:
Handtmann Standort Biberach
Partnerhochschule:
DHBW Ravensburg

Deine Praxisaufgaben im dualen Studium:

  • Informationen recherchieren und aufbereiten
  • Korrespondenz führen
  • Auswertungen erstellen und präsentieren
  • Kundenkontakte pflegen
  • Entwicklungskonzepte mitgestalten
  • Geschäftsprozesse optimieren und überwachen
  • Projekte planen, organisieren und koordinieren
  • Mit Office-Anwendungen und weiteren Programmen arbeiten

Dein duales Studium – Jahr für Jahr.

1. Ausbildungs- & Studienjahr
Inhalte im Unternehmen:
Kennenlernen von Handtmann und verschiedenen Unternehmensbereichen:

  • Einkauf
  • Juniorfirma
  • Materialwirtschaft
  • Projektarbeit I
  • Finanzbuchhaltung

Inhalte an der Hochschule (1. und 2. Semester):

  • Bürgerliches Recht
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Produktionswirtschaft und Logistik
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomik
  • Industriebetriebslehre und Grundlagen der Materialwirtschaft
  • Industrielles Management im digitalen Kontext
  • Mathematik und Statistik
  • Praxismodul I
  • Schlüsselqualifikationen I (RAV)
  • Technik der Finanzbuchführung
  • Unternehmensrechnung

2. Ausbildungs- & Studienjahr
Inhalte im Unternehmen:

Kennenlernen weiterer Unternehmensbereiche und aktive Mitarbeit:

  • Ausbildung
  • Juniorfirma
  • Personaladministration
  • Personalbetreuung
  • Personalentwicklung
  • Projektarbeit II

Inhalte an der Hochschule (3. und 4. Semester):

  • Betriebswirtschaftliche Optimierungsrechnungen und Analyseverfahren
  • Bilanzierung und Besteuerung
  • Industrielles Management im nationalen und internationalen Kontext
  • Informationsbeschaffung und Marketingentscheidungen
  • Makroökonomik
  • Personalwirtschaft, Organisation und Projektmanagement
  • Praxismodul II
  • Schlüsselqualifikationen II (RAV)
  • Weiterführende Unternehmensrechnung
  • Wirtschaftsenglisch I
  • Wirtschaftsrecht

3. Ausbildungs- & Studienjahr
Inhalte im Unternehmen:

Kennenlernen weiterer Unternehmensbereiche:

  • Controlling
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Erstellung der Bachelorarbeit

Inhalte an der Hochschule (5. und 6. Semester):

  • Industrielles Management im Dienstleistungskontext
  • Integrationsseminar zu Branchenthemen
  • Integriertes Management
  • Praxismodul III
  • Schlüsselqualifikationen III (RAV)
  • Wirtschaftsenglisch II
  • Wirtschaftspolitik
  • Zwei Wahlmodule: Auswahl zwischen Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Marketing, Material- und Produktionswirtschaft oder Personalmanagement

Dein Profil – das bringst du mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Interesse an wirtschaftlichen Prozessen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Entscheidungsfreudigkeit
  • Analytisches Denkvermögen
  • Systematische Lern- und Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein

Unsere Hand-drauf-Versprechen.

Unternehmertum lernen.
In unserer Juniorfirma managst du mit anderen Azubis und dual Studierenden deine eigene Firma, triffst Entscheidungen und siehst direkt, welche Wirkung dein Handeln hat. Übernimm unter realen Bedingungen Verantwortung und wachse.

Starke Vorzüge genießen.
Handtmann bietet dual Studierenden eine faire Vergütung, Urlaubsgeld und Zuschüsse zur Altersvorsorge. Aber das ist nicht alles. Am meisten investieren wir in eine hervorragende Ausbildungsqualität – und damit in deine starke Zukunftsperspektive.

Halte die Wirtschaft am Laufen.

Starte jetzt dein duales BWL-Studium bei Handtmann.
Du willst nicht nur BWL studieren, sondern auch wissen, wie sie in der Praxis funktioniert? Dann bewirb dich jetzt für das duale Studium Bachelor of Arts im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industrie. Bei Handtmann in Biberach erfährst du, wie betriebswirtschaftliche Prozesse eine gute Basis für technologische Entwicklungen schaffen.

Ansprechpartner
Jessica Schultheiß

Referentin Kaufmännische Ausbildung
Biberach
Tel.: +49 7351 342-2145

Bewerben

Standort

Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Arthur-Handtmann-Straße 23, 88400 Biberach, Deutschland