Freie Ausbildungsplätze 2026
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Beginn Okt 2026 Standort 88400 Biberach
  • Veröffentlicht am 27.08.2025
  • Duales Studium
  • Dauer: 3 Jahre
  • Abitur / Fachabitur

Algorithmen und Anerkennung? Hand drauf. Bei Handtmann.

Werde Bachelor of Science – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d).
Wie führen Datenströme zu smarten Entscheidungen? Was macht dabei der Mensch und was die Künstliche Intelligenz? Das und mehr erfährst du in einem dualen Studium für Data Science und Künstliche Intelligenz. Handtmann macht dich gemeinsam mit der Partnerhochschule DHBW Ravensburg zur Spezialistin oder zum Experten in der Entwicklung und Programmierung von KI-Verfahren und Datenverarbeitungssystemen. Komm an unseren Standort in Biberach und werde Teil unseres Teams, wo Wertschätzung und Teamgeist ebenso zählen wie Algorithmen.

Alles zum dualen Studium Data Science und Künstliche Intelligenz im Überblick.
An der Hochschule (jeweils für drei Monate) lernst du die Grundlagen von Data Science und Künstlicher Intelligenz. Bei Handtmann (ebenfalls immer für drei Monate) erlebst du die Praxis. Du bist beteiligt an smarten, KI-gestützten Lösungen, der Optimierung von Prozessen mit Machine Learning und vielem mehr.

Gut zu wissen:

  • Studiendauer: drei Jahre (sechs Semester)
  • Falls notwendig: Bescheinigung des allgemeinen Studierfähigkeitstests der Bewerbung beilegen
  • Theoriesemester im Ausland möglich
  • Praxissemester im Ausland möglich
  • Weiterbildungsmöglichkeit: Master of Science (m/w/d)

Ausbildungsort und Hochschule für den Studiengang BWL – Industrie.
Praktische Ausbildung:
Handtmann Standort Biberach
Partnerhochschule:
DHBW Ravensburg

Deine Praxisaufgaben im dualen Studium:

  • Betriebswirtschaftliche Prozesse analysieren und steuern
  • IT-Systeme konzipieren und betreuen
  • Zukunftsfähige Prozesse planen, einführen und weiterentwickeln
  • Datenbanken planen und programmieren
  • Neuentwicklungen am Markt verfolgen
  • Datenbasierte Unternehmenssteuerung unterstützen und optimieren
  • Digitale Transformation mitgestalten

Dein duales Studium – Jahr für Jahr.

1. Ausbildungs- & Studienjahr
Inhalte im Unternehmen:
Fachpraxis sowie Projektarbeit in den IT-Bereichen:

  • IT-Workplace
  • IT-Collaboration
  • Business Applications
  • Development CRM, ECM
  • Business Relationship Management
  • IT-Security

Kennenlernen von Handtmann und weiteren Abteilungen/Fachbereichen:

  • Einkauf
  • Versand
  • Wareneingang

Inhalte an der Hochschule (1. und 2. Semester):

  • Fortgeschrittene Informatik
  • Fortgeschrittene lineare Algebra und Analysis
  • Fortgeschrittene Programmierung [BW1]
  • Grundlagen Data Science und Künstliche Intelligenz
  • Grundlagen der Digitalisierung von Unternehmen
  • Grundlagen Informatik
  • Grundlagen lineare Algebra und Analysis
  • Grundlagen Programmierung
  • Praxismodul I
  • Relationen, Algebra, Optimierung
  • Schlüsselqualifikationen

2. Ausbildungs- & Studienjahr
Inhalte im Unternehmen
:
Fachpraxis sowie Projektarbeit in den IT-Bereichen:

  • IT-Workplace
  • IT-Collaboration
  • Business Applications
  • Development CRM, ECM
  • Business Relationship Management
  • IT-Security

Kennenlernen weiterer Unternehmensbereiche und Abteilungen:

  • Ausbildung
  • Finanzbuchhaltung
  • Personal

Inhalte an der Hochschule (3. und 4. Semester):

  • Cloud Computing und Big Data
  • Datenbasierte Unternehmenssteuerung
  • Grundlagen digitale Unternehmensführung
  • Grundlagen IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Künstliche Intelligenz und Machine Learning
  • Moderne Datenbankkonzepte
  • Praxismodul II
  • Projektmanagement
  • Stochastik
  • Systems Engineering
  • Theoretische Informatik

3. Ausbildungs- & Studienjahr
Inhalte im Unternehmen
– je nach Fachrichtung:
Fachpraxis sowie Projektarbeit in den IT-Bereichen:

  • IT-Workplace
  • IT-Collaboration
  • Business Applications
  • Development CRM, ECM
  • Business Relationship Management
  • IT-Security

Kennenlernen weiterer Unternehmensbereiche:

  • Controlling
  • Marketing
  • Vertrieb

Inhalte an der Hochschule (5. und 6. Semester):

  • Aktuelle Entwicklungen Data Engineering und Analytics
  • Aktuelle Entwicklungen Künstliche Intelligenz und Intelligence Engineering
  • Ausgewählte Aspekte in Data Science und Künstlicher Intelligenz
  • Ausgewählte Themen aus Data Science und Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft
  • Geschäftsmodelle und Entrepreneurship
  • Praxismodul III
  • Projekt Data Engineering und Data Analytics
  • Projekt Künstliche Intelligenz und Intelligence Engineering
  • Prozessmanagement und Process Mining
  • Seminar
  • Umsetzung von Data Science und Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
  • Vertiefung Künstliche Intelligenz und Machine Learning
  • Wahlmodule: Data Engineering und Data Analytics oder Künstliche Intelligenz und Intelligence Engineering

Dein Profil – das bringst du mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Interesse an Mathematik und IT
  • Neugierde für neue Technologien
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Logisches Denkvermögen
  • Systematische Lern- und Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein

Unsere Hand-drauf-Versprechen.

Studium mit attraktiven Vorzügen.
Neben deinem monatlichen Verdienst gibt es im Juni ein zusätzliches Urlaubsgeld von 50 % deiner aktuellen monatlichen Vergütung. Zudem bieten wir dir ein Fahrrad (Leasing über die Firma), günstiges Kantinenessen, qualifiziertes Ausbildungspersonal und jede Menge mehr.

Unternehmen mit starken Werten.
Als traditionsreiches Familienunternehmen mit über 150 Jahren Geschichte dreht sich bei uns alles um moderne Technologien – und um Wertschätzung, Teamgeist und Förderung. Denn jahrzehntelanger Erfolg entsteht nicht nur durch Innovation, sondern vor allem durch die Menschen, die sie möglich machen.

Du willst einen Platz in der digitalen Zukunft?

Bewirb dich für ein duales Studium Data Science und KI.
Erweitere dein Wissen und gestalte gleichzeitig aktiv mit, wie KI und Datenanalyse die Industrie prägen. Absolviere jetzt den Bachlor-of-Science-Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz und werde bei Handtmann duale Studentin oder dualer Student. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ansprechpartner
Jessica Schultheiß

Referentin Kaufmännische Ausbildung
Biberach
Tel.: +49 7351 342-2145

Bewerben

Standort

Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Arthur-Handtmann-Straße 23, 88400 Biberach, Deutschland