Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Stadt Hilden

Ausbildung zur Brandmeisterin / zum Brandmeister (m/w/d)

Beginn Apr 2026 Standort 40721 Hilden
  • Veröffentlicht am 15.08.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Helfen, wo’s brennt:
• Sie haben Interesse am Umgang mit Menschen?
• Sie besitzen ein technisches und handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team zusammen?
• Sie sind körperlich fit und belastbar und haben eine schnelle Auffassungsgabe?
Dann bewerben Sie sich für eine Ausbildung zur Brandmeisterin / zum Brandmeister ab dem 01.04.2026!
Neben den vielfältigen Einsätzen im abwehrenden Brandschutz, der technischen Hilfeleistung und dem Rettungsdienst gehören die Wartung, Prüfung, Pflege und Instandhaltung der Geräte und Fahrzeuge sowie Ausbildung und Sport zum Dienstalltag.
Die Arbeit bei der Feuerwehr der Stadt Hilden bietet eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit besonderen Herausforderungen. Die Grundausbildung findet an der Feuerwehrschule in Mettmann statt.
Die Ausbildung beginnt am 01.04.2026, dauert 18 Monate und erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die Anwärterbesoldung beträgt aktuell ca. 1.500 Euro/Monat (brutto). Zudem erhalten Sie einen Sonderzuschlag von ca. 1.350 Euro/Monat (brutto); hier besteht eine gesetzliche Regelung, die zurzeit bis zum 31.12.2026 gilt.
Zwingende Einstellungsvoraussetzungen:
• mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
• erfolgreicher Abschluss einer Gesellenprüfung in einem geeigneten Handwerk oder eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter
• deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
• Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (früher 3)
Am Ende der Ausbildung dürfen Sie gem. § 14 Landesbeamtengesetz NRW das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (für schwerbehinderte Bewerber*innen bzw. ihnen Gleichgestellte gilt das 45. Lebensjahr).
Wünschenswert ist zudem der Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C1 oder C und die Mitarbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisation.
Das Auswahlverfahren beginnt nach Ablauf der Bewerbungsfrist und startet mit einem digitalen Eignungstest. Geeignete Bewerber*innen werden im Anschluss zu einem Sporttest und nach dem Bestehen des Sporttests zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Auswahlverfahren wird durch ein amtsärztliches Gutachten Ihre gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst geprüft.
Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein.
Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung. Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.
Sie haben noch Fragen zu der Ausbildung und den Einstellungsvoraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Ausbilderin? Dann melden Sie sich gerne bei Herrn Kletzka unter 02103/721167 bzw. bewerbung@hilden.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 24.09.2025!
bewerbung@hilden.de
https://karriere.hilden.de/Ausbildung-zur-Brandmeisterin-zum-Brandmeister-mwd-Start-0-de-f946.html

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Stadt Hilden, 40721 Hilden, Deutschland