Freie Ausbildungsplätze 2026
Stadtverwaltung Groß-Umstadt

Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in – Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)

Beginn Aug 2026 Standort 64823 Groß-Umstadt
  • Veröffentlicht am 15.08.2025
  • Schulische Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Bei der praxisintegrierten Ausbildung handelt es sich um eine Fachschulausbildung, die den inhaltlichen Anforderungen und Aufnahmevoraussetzungen der Verordnung der Fachschule für Sozialwesen des Landes Hessen entspricht. Die Ausbildung dauert drei Jahre und enthält theoretische und praktische Ausbildungsanteile. So kann das in der Fachschule erworbene Wissen direkt in der Praxis zur Anwendung kommen und gefördert werden.

Die praktische Ausbildung wird in all unseren städtischen Kindertagesstätten angeboten.

Du bringst mit

- Zulassung an einer Fachschule für Sozialwesen (Anmeldeschluss beachten)
- Leidenschaft für die Arbeit im pädagogischen Bereich
- Begeisterung und Freude für den frühkindlichen Bildungsauftrag in Zusammenarbeit mit Familien aus unterschiedlichen Kulturen
- wertschätzenden und offenen Umgang mit Kindern
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit

Wir bieten

- Kindertagesstätten, die sich an zukünftigen Aufgabenstellungen orientieren
- Qualitative Praxisbetreuung und regelmäßiges Feedback
- Umsetzung deines Wissens in die Praxis und Ausbau deiner Fachkompetenz
- einen Arbeitsplatz, der Weichenstellungen für eine Kita der Zukunft zulässt
- gute Perspektiven nach der Ausbildung
- ein Tablet zur schulischen und privaten Nutzung

Ausbildungsvergütung 
gültig ab 1. März 2024 nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Pflege

1. Ausbildungsjahr          1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr          1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr          1.503,38 €

- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- 50 % Bezuschussung einer Jahreskarte des ÖPNV

Urlaub

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Freistellung am Geburtstagsnachmittag und Winzerfestmontag 

Ansprechpartnerinnen:

Familienzentrum KIZ Pestalozzischule
Leitung: Christina Buse
Tel.: +49 6078 71955

Kita Haus der Kinder
Leitung: Nicole Liebeskind
Tel.: +49 6078 758970

Waldkindergarten
Tel.: +49 172 6116105
Tel.: +49 173 3119365
Tel.: +49 151 55267924

Kita Kleestadt
Leitung: Sandra Millmann
Tel.: +49 6078 8338

Kita Raibach
Leitung: Victoria Brehm
Tel.: +49 6078 71947

Kita Richen
Leitung: Anja Hebeling
Tel.: +49 6078 3359

Kita Semd
Leitung: Sylke Wolf-Hartmann
Tel.: +49 6078 6875

DU MÖCHTEST AM GRÖSSTEN SEIN?

Eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richtest du bitte bis 31.03.2026 an den

Magistrat der Stadt Groß-Umstadt
Abteilung Personal und Organisation
Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
E-Mail: bewerbungen@gross-umstadt.de

Wir bevorzugen Bewerbungen als PDF per Mail (max. 10 MB zusammengefasst in einer Datei). Bitte lege keine Originale und Bewerbungsmappen vor. Wenn du eine Rücksendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wünschst, lege bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit deiner Adresse versehenen Umschlag bei.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Deine Bewerbungsdaten und -unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, bzw. vernichtet.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Stadtverwaltung Groß-Umstadt, 64823 Groß-Umstadt, Deutschland