Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Berliner Wasserbetriebe

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2026 (w/m/d)

Beginn Sep 2026 Standort 10317 Rummelsburg
  • Neu
  • Veröffentlicht am 29.08.2025
  • Duale Ausbildung
  • 5 freie Stellen

Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) kümmern sich um die Installation, Einrichtung und Wartung von Hardwarekomponenten und Netzwerken.

Fakten

Das Aufgabengebiet für Fachinformatiker-/innen in der Systemintegration erstreckt sich über die Planung bis zur Konfiguration von IT-Systemen. Dazu gehört auch das Installieren, Einrichten und Warten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken nach Kundenwünschen.

Interessen-Check

Du passt perfekt, wenn du Interesse an der Programmierung von Anwendungen mitbringst und gerne logische Lösungen für komplexe Problemstellungen entwickelst.

Worum geht’s in der Ausbildung?

  • Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen IT-Systemen
  • Installation, Konfiguration, Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen
  • Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingrenzen und beheben
  • kundenspezifische IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen planen und realisieren, z.B. zu Client-Server-Systemen oder Großrechnersystemen
  • Mitarbeit an Projekten zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Rech-nersystemen
  • Komponenten zur Sicherheit von Netzwerken installieren und pflegen, z.B. Filter- oder Anti-virenprogramme

Formale Qualifikation:

Bis zum Ausbildungsstart musst du mindestens den schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du in Mathematik mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Ergänzende Eigenschaften:

  • gute analytische Fähigkeiten
  • Lernbereitschaft
  • Interesse an Computer Hardware und Software
  • technisches Verständnis

Informationen zur Bewerbung

  • Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerben

Standort

Berliner Wasserbetriebe, Fischerstraße 29, 10317 Rummelsburg