-
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Berlin
Duales Studium -
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Berlin
Duales Studium -
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule Premium- 01.10.2025
- 10115 Berlin
kein Anschreiben nötig Duales Studium 14 freie Stellen -
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule Premium- 01.04.2026
- 10115 Berlin
Neu kein Anschreiben nötig Duales Studium 14 freie Stellen -
Duales Studium Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen (HWR Berlin) 2026
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH- 01.09.2026
- 10829 Berlin
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen (DHBW Mosbach) 2026
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH- 01.09.2026
- 10829 Berlin
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen - Siedlungswasserwirtschaft ab Oktober 2025 (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe- 01.10.2025
- 10317 Berlin
Duales Studium 3 freie Stellen -
Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen ab Oktober 2026 (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe- 01.10.2026
- 10317 Berlin
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium Bauingenieurwesen
Berger SE & Co. Services KG- 01.08.2025
- 16356 Werneuchen
Duales Studium
Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen - Siedlungswasserwirtschaft ab Oktober 2026 (w/m/d)
- Veröffentlicht am 15.08.2025
- Duales Studium
- 3 freie Stellen
Fakten
Du lernst den Neubau, die Erweiterung sowie die Sanierung von Anlagen der Siedlungswasserwirtschaft vollständig zu begleiten und innovative Technologien zur Wasser- und Abwasserbehandlung auszuwählen, um modernste Anforderungen einer wachsenden Stadt umzusetzen.
Interessen-Check
Dieses Studium ist genau das Richtige für dich, wenn du biologische und chemische Prozesse faszinierend findest und an der Bauplanung verschiedenster Bauwerke beteiligt sein willst. Außerdem solltest du belastbar, motiviert und teamfähig sein.
Worum geht’s im Studium?
- Bauphysik, Baukonstruktion und Statik
- Baustoffe sowie Massiv- und Grundbau
- Baumanagement
- Massiv-, Verkehrs- und Wasserbau
- städtebauliche Planung
- Rohrleitungs- und Kanalbau sowie deren Sanierung
- Hydromechanik und Hydrologie
- Wasserverteilung und -aufbereitung/Abwasserbehandlung
- biologische und chemische Abwasserbehandlung
- Hydrogeologie und Grundwassermanagement
- Umwelt- und Planungsrecht
- wasserwirtschaftliche Praxisprojekte
Formale Qualifikation:
Bis zum Studienstart musst du mindestens deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.
Außerdem solltest du mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Physik mindestens mit gut sowie Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.
Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.
Voraussetzung der Hochschule zur Absolvierung des Studiengangs sind gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1).
Ergänzende Eigenschaften:
- gute Kenntnisse in Chemie
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Leistungs- und Lernfähigkeit
- Planungs- und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Informationen zur Bewerbung
- Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.