-
Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in
LANXESS Deutschland GmbH Premium- 01.09.2026
- 59192 Bergkamen
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker (m/w/d)
BiLFINGER- 01.09.2026
- 44379 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 / Praktikum möglich
Hagedorn Holzwickede GmbH- 01.08.2026
- 59439 Holzwickede
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik
Minimax GmbH- 10.08.2026
- 58095 Hagen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Stadtwerke Bochum Holding GmbH- 01.09.2026
- 44787 Bochum
Duale Ausbildung -
Azubi (m/w/d) zum 1. August 2026 gesucht - Praktikum möglich
Diesner GmbH- 05.09.2026
- 59379 Selm
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Anlagenmechaniker (m/w/d) – Herne/Witten
Evonik Operations GmbH- 01.09.2026
- 44651 Herne, Witten
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik 2026 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 01.08.2026
- 58638 Dördel, Arnsberg
Neu Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) ab 01.08.2026
Judith GmbH- 01.08.2026
- 44866 Bochum
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
H & W Tiefbau GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 45770 Marl
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2026
Stadtwerke Hamm GmbH- 01.08.2026
- 59063 Hamm
Duale Ausbildung
Ausbildung Anlagenmechaniker*in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 26.09.2025
- Duale Ausbildung
- 3 freie Stellen
Die Expert*innen für die Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen.
ZU DEINEN TÄTIGKEITEN GEHÖREN:
- die Wartung und Instandhaltung des Gas- und Wasserrohrnetzes in Dortmund und Herdecke
- die Prüfung von Gasdruckregelanlagen
- die Suche nach undichten Stellen im Gas- und Wasserversorgungsnetz und die Feststellung des Reparaturumfangs
- die Instandsetzung von Rohrbrüchen
- das Erstellen von Gas- und Wasserhausanschlüssen
Die Auszubildenden zum*r Anlagenmechaniker*in Fachrichtung Versorgungstechnik besuchen ein- bis zweimal pro Woche das Robert-Bosch-Berufskolleg. Zu den Unterrichtsinhalten zählen berufsbezogene Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Fertigung, Montage und Instandhaltung sowie Betriebswirtschaft.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre, Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife).
Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkürzen.
Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, berufsbegleitend das Fachabitur nachzuholen. Hierzu bietet das Berufskolleg einen besonderen Unterricht an.
Deine Kontakte bei DSW21 & DEW21:
Daniela Kuhn & Torge Gebhardt
Deggingstr. 40
44141 Dortmund
Telefon: 0231 955 2180
E-Mail: startchancen21@dsw21.de
Internet: www.startchancen21.de