-
Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Premium- 01.10.2025
- 10367 Berlin
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
Campus Berufsbildung e. V. Premium- 01.05.2026
- 10829 Berlin
Schulische Ausbildung 10 freie Stellen -
Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m,w,d) in Berlin Treptow Köpenick
Alexianer St. Hedwig-Kliniken GmbH- 01.10.2025
- 12526 Berlin
Schnellbewerbung Schulische Ausbildung 30 freie Stellen -
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Berlin Treptow Köpenick
Alexianer St. Hedwig-Kliniken GmbH- 01.04.2026
- 12526 Berlin
Schnellbewerbung Schulische Ausbildung 15 freie Stellen -
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau beim besten Arbeitgeber / Treptow (m/w//d)
domino e.v., Gesundheits- und soziale Dienste (domino-world)- 01.10.2025
- 12437 Berlin
Schulische Ausbildung -
Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Volkssolidarität Berlin e. V.- 01.04.2026
- 10407 Berlin
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Berlin Mitte
Alexianer St. Hedwig-Kliniken GmbH- 01.04.2026
- 10115 Berlin
Schnellbewerbung Schulische Ausbildung 15 freie Stellen -
Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m,w,d) in Berlin Mitte
Alexianer St. Hedwig-Kliniken GmbH- 01.10.2025
- 10115 Berlin
Schnellbewerbung Schulische Ausbildung 30 freie Stellen -
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.- 01.10.2025
- 13125 Berlin+ 2 weitere
Schulische Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Victor’s Group- 01.10.2025
- 10785 Berlin
Schulische Ausbildung
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
- Veröffentlicht am 16.08.2025
- Schulische Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bieten zum 01.04.2026 einen freien Ausbildungsplatz für die 3-jährige Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Deine Aufgaben und Tätigkeiten:
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert in Vollzeit 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Persönliche Voraussetzungen:
Für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau sind Engagement, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, um die alltäglichen Aufgaben gewissenhaft durchzuführen. Eine positive Grundeinstellung zum Leben ist daher wichtig, außerdem helfen dir Offenheit, Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten. Zusätzlich helfen dir Kreativität und Geduld, um deine Arbeit lange und mit Freude auszuüben. Nicht zuletzt musst du durchsetzungsfähig sein und selbstständig arbeiten können. Physische und psychische Belastbarkeit sind (wie in allen pflegerischen Berufen) äußerst wichtig, da man oft im Schichtdienst arbeitet und auch mit emotionalen Themen wie dem Tod konfrontiert wird.
Wir als Ausbildungsträger arbeiten mit verschiedenen Berufsschulen zusammen. Während deiner Ausbildung hast du einen festen Ansprechpartner als Praxisanleiter und weitere Praxisanleiter je Einsatztag für einen guten Theorie Praxistransfer.
Einen Führerschein zu erwerben ist vorteilhaft, gerne unterstützen wir dabei.
Deutsche Sprachkenntnisse B2 mind. " gut " sind vorteilhaft.
Bewerbungen nehmen wir gerne per E - Mail entgegen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Häuslicher Krankenpflegedienst Stecher GmbH, 15569 Woltersdorf bei Erkner, Deutschland