Freie Ausbildungsplätze 2026
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik

Ausbildung zum/zur Biologielaborant/in (m/w/d)

Beginn Sep 2026 Standort 79108 Freiburg im Breisgau
  • Veröffentlicht am 16.08.2025
  • Duale Ausbildung
  • 2 freie Stellen

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der  Differenzierung  der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen  oder  über Chromatinveränderungen angepasst werden.

Wir suchen

2 Auszubildende zum/zur Biologielaborant/in (m/w/d)

Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg sind zum 1. September 2026 zwei Ausbildungsstellen zum/zur Biologielaborant/in zu besetzen.

Umfang: Vollzeit
Befristung: 3 Jahre 
Vergütung: 1.368,26 € / 1. Lehrjahr

WAS DICH IN DER AUSBILDUNG ERWARTET:

  • individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder
  • Abschluss in einem anerkannten Berufsabschluss vor der Industrie- und Handelskammer in Karlsruhe
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • der Unterricht findet an der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe statt
  • Du wirst von Anfang an in unsere Abteilungen eingebunden und arbeitest aktiv im Tagesgeschehen der Forschung mit
  • Du erlernst biochemische, mikrobiologische, immunologische, zellkulturtechnische und molekularbiologische Techniken sowie den Umgang mit Versuchstieren (Maus, Drosophila).
  • Du erlangst Kenntnisse, wie epigenetische Mechanismen die Struktur des Chromatins im Zellkern beeinflussen und wie es dadurch zu den weiterreichenden Auswirkungen auf Zellwachstum, Zell-Differenzierung und Genexpression kommt.

WAS DU ZUR AUSBILDUNG MITBRINGEN SOLLTEST:

  • Einen erfolgreich absolvierten Schulabschluss (mittlere Reife mit sehr gutem Zeugnis / Abitur)
  • Sehr gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik und Englisch sind wünschenswert.
  • die Bereitschaft, etwas Neues zu erlernen
  • eine zuverlässige Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität sowie Bereitschaft zur Teamarbeit werden vorausgesetzt

WAS WIR BIETEN:

  • Aufgeschlossene Teams und moderne Arbeitsplätze
  • Ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
  • Vergütung im ersten Lehrjahr in Höhe von 1.368,26 € (TVAöD) mit regelmäßigen Tarifsteigerungen
  • 30 Urlaubstage
  • Einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss von pauschal 50,00 €
  • Zuschuss zum D-Ticket Jugend BW des regionalen Verkehrsverbund Freiburg
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Möglichkeit zur Teilnahme an qualifizierenden Fortbildungen
  • Mind. einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung

BEWERBUNGSFRIST:

Hast Du Lust Dich bei uns ausbilden zu lassen? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal unter www.ie-freiburg.mpg.de bis zum 31.10.2025 an uns.

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern sich zu bewerben.

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Sachgebiet Personal Stübeweg 51
79108 Freiburg

Weitere Information erhalten Sie auf unserer Homepage unter Duale Ausbildung.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Herbert Holz unter 0761/5108- 695 oder holz@ie-freiburg.mpg.de

Bewerben

Standort

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik, Stuebeweg 51, 79108 Freiburg im Breisgau