Ähnliche Ausbildungsplätze
-
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 03.08.2026
- Trier
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start 2026
thyssenkrupp- 03.08.2026
- 54429 Mandern
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start 2026
ThyssenKrupp Bilstein Suspension GmbH- 03.08.2026
- 54429 Mandern bei Hermeskeil
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d)
Hörmann KG Freisen- 01.08.2026
- 66629 Freisen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Papier-Mettler KG- 01.08.2025
- 54497 Morbach
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Duales Studium Maschinenbau 2025
T M S Metall- und Stahlbau GmbH & Co. KG- 25.08.2025
- 54329 Konz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Tarkett Holding GmbH- 01.08.2026
- 54329 Konz
Duale Ausbildung -
Duales Studium Maschinenbau 2026
T M S Metall- und Stahlbau GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 54329 Konz
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d)
Bundeswehr- 01.08.2026
- 55743 Idar-Oberstein
Duale Ausbildung 3 freie Stellen
Diehl Defence GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2026
Sep 2026
66620 Nonnweiler
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 26.08.2025
- Duale Ausbildung
- 3 freie Stellen
Das ist Dein Platz bei uns:
- Du sorgst dafür, dass Maschinen- und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind
- Du stellst Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montierst diese zu Maschinen und technischen Systemen
- Anschließend richtest Du diese ein und nimmst sie in Betrieb und prüfst die Funktion
- Ebenso gehört die Wartung und Instandhaltung der Anlagen zu Deinen Aufgaben
- Du ermittelst Störungsursachen, bestellst die passenden Ersatzteile oder fertigst diese selbst an und führst die Reperatur durch
Besonderheiten:
- Die Ausbildung findet im modernen Ausbildungszentrum, sowie in betrieblichen Fertigungsabteilungen statt
- Berufsschule findet im Berufsbildungszentrum Hochwald (BBZ-Nunkirchen) statt
- Bezahlung erfolgt nach dem gültigen Tarif der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (z.Zt. 1. Jahr: 1.261 €, 2. Jahr: 1.328 €, 3. Jahr: 1.419 €, 4. Jahr: 1.466 € jeweils brutto)
- Unsere Auszubildenden werden nach erfolgreichem Abschluss in der Regel übernommen
- Zusatzqualifikationen: Selbstprüfer (m/w/d) GFQ IHK, Kran- und Staplerführerschein, vertiefte Schweißausbildung
- Gemeinschaftsveranstaltungen (Ausflüge, Projekte, spezielles Gesundheitsprogramm für Azubis, vergünstigte Kantinenpreise etc.)
Wir bieten Dir eine sehr gute Ausbildung und später die Chance auf einen Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung!