-
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau/Produktions- u. Prozesstechnologie 2026 (m/w/d)
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH- 01.09.2026
- 73340 Amstetten, Württemberg
Duale Ausbildung -
Duales Hochschulstudium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (m/w/d) Ulmer Modell
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH- 01.09.2026
- 73340 Amstetten, Württemberg
Duale Ausbildung -
Duales Hochschulstudium Bachelor of Engineering Produktionsmanagemet 2026 (m/w/d) Ulmer Modell
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH- 01.09.2026
- 73340 Amstetten, Württemberg
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (m/w/d) - 2026
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH- 01.09.2026
- 73340 Amstetten
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026
T + H Metallwarenfabrik GmbH- 01.09.2026
- 89547 Gerstetten, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zum Industriemechaniker (m/w/d)
Iveco Magirus AG- 01.09.2026
- Ulm, Donau
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Paul Kolbe GmbH Maschinenbau- 01.09.2026
- 89275 Elchingen, Donau
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (m/w/d)
Mayser GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 89073 Ulm, Donau
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker*in - Fachrichtung Instandhaltung Ausbildung 2026 (m/w/d)
Stadt Ulm- 01.09.2026
- 89073 Ulm
Neu Duale Ausbildung Teilzeit -
Industriemechaniker (w/m/div.) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Bosch Rexroth- 01.09.2026
- 89275 Elchingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung: Industriemechaniker (w/m/div.) Fachrichtung Produktionstechnik
Bosch Rexroth- 01.09.2026
- 89275 Elchingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker - Instandhaltung (m/w/d) in Mergelstetten - 2026
SCHWENK Zement GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 89522 Heidenheim-Mergelstetten
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Industriemechaniker (m/w/d)
Metzner Maschinenbau GmbH- 01.09.2026
- Neu-Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
PAUL HARTMANN AG- 01.09.2026
- 89542 Herbrechtingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Rubix GmbH- 01.09.2025
- 94447 Neu-Ulm
Duale Ausbildung
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
- Veröffentlicht am 27.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) - Standort Amstetten
Die Berufliche Bildung bei HEIDELBERG bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Unser attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und auf die Zeit bei HEIDELBERG. Die Seminarwoche gleich zum Start mit teambildenden Maßnahmen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum zum Kennenlernen. Daneben bereiten Schulungen und Workshops unsere neuen Mitarbeitenden auf ihre Ausbildung bzw. ihr Studium vor. Deutschlandweit werden kontinuierlich rund 350 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei HEIDELBERG stehen die Lernenden im Mittelpunkt.
Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. auch unser tarifliches Angebot „Bikleleasing“ in Anspruch nehmen. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Sie erlernen die Grundkenntnisse der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung durch abwechslungsreiche Projektarbeiten.
- Sie fertigen und montieren komplexe Bauteile und Systeme in Teamarbeit
- Sie programmieren und bedienen moderne Anlagen und Bearbeitungszentren
- Sie steuern und regeln pneumatische und hydraulische Systeme
- Sie lernen und arbeiten selbstständig und handeln qualitätsbewusst.
Persönliche Voraussetzungen:
- Gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
- Fortgeschrittenes deutsches Sprachniveau (mindestens B2)
- Freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Technisches Verständnis
- Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse
Ausbildungsdauer:
- In der Regel 3,5 Jahre - bei guten Leistungen Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Perspektiven:
- Einsatz in den verschiedensten Bereichen industrieller Serienproduktion, z. B. Produktion, Qualitätssicherung, Instandhaltung, weitergehende Fachqualifizierung, Weiterbildung zum/zur Meister/in, Techniker/in oder Studium
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH, 73340 Amstetten, Württemberg, Deutschland