Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
SWS Netze Solingen GmbH

Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in (w/m/d) für Rohrsystemtechnik 2026

Beginn Aug 2026 Standort 42655 Solingen
  • Veröffentlicht am 27.08.2025
  • Duale Ausbildung

Deine Arbeit – spürbar für ganz Solingen. Wenn du lieber draußen als am Schreibtisch bist, Technik spannend findest und ein Gespür fürs Praktische hast, bietet dir die Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik eine vielseitige Basis für deine berufliche Zukunft. Die SWS Netze Solingen GmbH steht dabei an deiner Seite – als verlässlicher Arbeitgeber mit Sinn für Qualität, Sicherheit und regionale Verantwortung.

Die SWS Netze Solingen GmbH bieten dir zum Ausbildungsstart August 2026 eine

Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik (w/m/d) 2026

In diese Aufgaben steckst Du deine Energie:

    • In deiner 3,5 jährigen Ausbildungszeit setzt du dein theoretisches Wissen aus der Berufsschule (Berufsbildungszentrum Dormagen) in die Praxis um und vertiefst es.
    • Neben der Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungsystemen und Anlagen erlernst du den Umgang mit Materialien wie Guss, Stahl und Kunststoff.
    • Zusätzlich erhältst du umfassende Einblicke in die Metalltechnik (Feilen, Sägen, Schweißen, Brennschneiden) sowie das Verlegen von Anschlussleitungen und den Wechsel von Gas- und Wasserzählern.
    • Du wirst zum echten Experten für die Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen und dabei jederzeit individuell und professionell von uns betreut.

Diese Energie bringst Du mit:

    • Du hast mindestens den Hauptschulabschluss (Typ A) und glänzt besonders in den Fächern Mathematik und Physik.
    • Du bringst ein gutes logisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit.
    • Du hast eine gute Auffassungsgabe, löst gerne Probleme und arbeitest gerne mit anderen zusammen.
    • Du bist eine offene und freundliche Persönlichkeit, kannst dich schnell in ein Team integrieren und bist verantwortungsbewusst.

Dein Antrieb:

    • Optimaler Start & starke Gemeinschaft: Du kannst dich auf eine strukturierte Einführungswoche, regelmäßige Azubitreffen und spannende Azubifahrten freuen.
    • Vergütung & Sozialleistungen: Du erhältst eine attraktive Vergütung nach TVAöD (1. Ausbildungsjahr: 1.293,26€; 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20€; 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02€; 4. Ausbildungsjahr: 1452,59 €), vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
    • Vereinbarung von Berufs- und Privatleben: Gleitzeit, eine eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr ermöglichen dir eine gute Balance zwischen Ausbildung und Freizeit.
    • Individuelle Betreuung: Vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung begleiten wir dich intensiv und persönlich.
    • Ausbildung mit Perspektive: Bei entsprechender Leistung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung.
    • Weiterentwicklung: Regelmäßige Schulungen und praxisnahe Projekte helfen dir, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
    • Gute Anbindung: Kostenlose Parkplätze, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür und ein Deutschlandticket erleichtern deinen Weg zur Arbeit.
    • Gesundheits- und Sportangebote: Gesundheitstage und Sportprogramme fördern dein Wohlbefinden

Gerne möchten wir in diesem Ausbildungsberuf den Frauenanteil erhöhen. Deswegen sind bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Bewerben

Standort

SWS Netze Solingen GmbH, Beethovenstraße 210, 42655 Solingen