Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Beginn Aug 2026 Standort 09599 Freiberg, Sachsen
  • Neu
  • Veröffentlicht am 28.08.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Du kommst überall dort zum Einsatz, wo Betriebsanlagen eingesetzt gebaut und instandgehalten werden. Du sorgst dafür, dass die elektrischen Anlagen fachgerecht installiert und gewartet werden. Entwerfen wirst Du Anlagenänderungen und Anlagenerweiterungen, richtest Maschinen und Antriebssysteme ein und montierst Schaltgeräte. Außerdem programmierst, konfigurierst und prüfst Du Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Du überwachst die Anlagen, wartest sie regelmäßig, führst Prüfungen durch und reparierst sie im Falle einer Störung. Außerdem organisierst du die Montage von Anlagen und überwachst die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken.

Was sind Ausbildungsinhalte dieses Berufes:

- Grundlagen der Elektrotechnik (z.B. Mess-, Steuerungs- und Installationstechnik)
- Kenntnisse über die Anlagen (Wasserwerke, Kläranlagen und Verteilungsnetze)
- Kenntnisse zu Schalt- und Steuerungsanlagen, sowie der elektronischen Ausrüstungen für die Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung
- Kenntnisse über das Programmieren von automatisierten Systemen, deren Funktionen und prozessbedingten Änderungen
- Du installierst, wartest und modernisierst Betriebsanlagen
- Du programmierst und konfigurierst verschiedene Systeme
- Du verlegst Stromanschlüsse, installierst Antriebe und Sensoren

Anforderungen - Was wir von Dir erwarten:

- Freude an einer abwechslungsreichen Ausbildung
- leistungsorientiertes Arbeiten
- Sorgfältiges Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick

Welche Qualifikationen benötigst Du:

- Realschulabschluss
- Interesse für elektronische Schaltungen und Systeme
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik

Was erwartet Dich in der Ausbildung?

- Dauer 3,5 Jahre
- Praxis: direkt bei uns im Team vor Ort
- Theorie: Blockunterricht in der Berufsschule Chemnitz
- Zwischendurch: überbetriebliche Schulung bei unserem Ausbildungspartner der AVS gGmbh in Chemnitz

Wir bieten Dir:

- Eine fundierte Ausbildung mit Zukunft
- Super Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Sinnvolle Arbeit für die Umwelt & Region
- Gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung

Wichtige Unterlagen für Deine Bewerbung sind:

- Aussagefähiges Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Mindestens das letzte Schulzeugnis
- Praktikumsnachweise

Und so bewirbst Du Dich:

Sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte vorzugsweise per E-Mail an: personalwesen.wzf@wasser-freiberg.de zusammengefasst in einem PDF-Dokument oder per Post an:

Wasserzweckverband Freiberg

SB Personalverwaltung

Hegelstraße 45

09599 Freiberg

Bewerbungsschluss: 31.10.2025

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Wasserzweckverband Freiberg, 09599 Freiberg, Sachsen, Deutschland