-
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall AG- 01.09.2026
- 68789 St. Leon-Rot
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)
KS Gleitlager GmbH- 01.09.2026
- 68789 St. Leon-Rot (68789)
Neu Duale Ausbildung 6 freie Stellen -
Ausbildung zum Industriemechaniker*
Elektror airsystems GmbH- 01.09.2026
- 68753 Waghäusel
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Betriebstechnik - 2026
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H Aktiengesellschaft- 01.09.2026
- 67346 Speyer
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 als Industriemechaniker/in
IPR- Intelligente Peripherien für Roboter GmbH- 01.09.2026
- 75031 Eppingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für 2026
Walther Systemtechnik GmbH- 01.08.2026
- 76726 Germersheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Industriemechanikerin/ zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026
era-contact GmbH- 01.09.2026
- 75015 Bretten, Baden
Duale Ausbildung
Industriemechaniker (m/w/d) - 2026
- Veröffentlicht am 09.10.2025
- Duale Ausbildung
- 3 freie Stellen
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Die Berufliche Bildung bei Heidelberg bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Deutschlandweit werden kontinuierlich rund 350 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei Heidelberg stehen die Lernenden im Mittelpunkt.
Das erwartet Sie:
- Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich (abhängig vom Berufsbild) auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. unser tarifliches Angebot "Bikeleasing" in Anspruch nehmen oder Mitglied werden in unserem kostengünstigen WieFit-Gesundheitszentrum, einem Fitnesscenter mit verschiedenen Kursangeboten. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Erlernen von Grundkenntnissen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung durch abwechslungsreiche Projektarbeiten
- Anfertigen und Montieren komplexer Bauteile und Drucksysteme in Teamarbeit
- Programmieren und Bedienen moderner Anlagen und Bearbeitungszentren
- Steuern und Regeln von pneumatischen und hydraulischen Systemen
- Selbstständiges Lernen und Arbeiten
- Qualitätsbewusstes Handeln
Persönliche Voraussetzungen:
Gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Fortgeschrittenes deutsches Sprachniveau (mindestens B2)
Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre - bei guten Leistungen Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Perspektiven:
- Einsatz in den verschiedensten Bereichen industrieller Serienproduktion, z. B. Fertigung, Montage, Instandhaltung und Qualitätssicherung
- Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an beruflichen Fort- und Weiterbildungsgängen sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.