-
Ausbildung als Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration
Stadt Duisburg Premium- 01.09.2026
- 47051 Duisburg
- 1368 bis 1464 €
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 2 freie Stellen -
Auszubildende Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
FUNKE Mediengruppe Premium- 04.08.2025
- Viersen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
EDEKA IT Stiftung & Co. OHG- 01.09.2026
- 47445 Moers
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
EDEKA IT Stiftung & Co. OHG- 01.09.2026
- 47445 Moers
Duale Ausbildung -
Fachinformatiker/in - Systemintegration
ASB Informationstechnik GmbH- 01.09.2025
- 47166 Duisburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker/-in für Systemintegration (w/m/d) 2026
Carl Spaeter GmbH- 01.08.2026
- 47051 Duisburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Kreis Wesel- 01.08.2026
- 46483 Wesel am Rhein
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildung - Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Krefeld Start 2026
United Internet AG- 01.08.2026
- 47805 Krefeld
Duale Ausbildung -
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
RIB IMS GmbH- 01.08.2025
- 46539 Dinslaken
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Bonita GmbH- 01.08.2026
- 46499 Hamminkeln
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall AG- 01.09.2026
- 47652 Weeze
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall AG- 01.09.2026
- 47652 Weeze
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall Aviation Services GmbH- 01.09.2026
- 47652 Weeze (47652)
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall Aviation Services GmbH- 01.09.2026
- 47652 Weeze (47652)
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) | Beginn 2026
Schneider Electric GmbH- 01.08.2026
- 40472 Düsseldorf
Duale Ausbildung
Auszubildende für den Beruf als Fachinformatiker/in (m/w/d) der F...
- Neu
- Veröffentlicht am 30.08.2025
- Duale Ausbildung
- Homeoffice möglich
- Alle Abschlüsse
Auszubildende für den Beruf als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
zum 01. August 2026 am Standort Kamp-Lintfort
Über uns
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir bieten
Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten bei einer
39h-Woche
Wir bauen auf Nachwuchskräfte! Gute Leistungen bieten
ausgezeichnete Übernahme-chancen.
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame
Leistungen i.H.v. 13,29 €
Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Ausbildungsjahr
Regelmäßiger
Austausch im
Netzwerk der
Auszubildenden
des KRZN
Moderner
Arbeitsplatz, neueste Technik und ein brandneues AzubiLab
An ausgewählten Tagen hast Du die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten
Connect the Future! Du liebst Technik und willst wissen, was unter der Oberfläche moderner IT-Systeme passiert? Dann bist Du bei uns genau richtig! Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Informationstechnik und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
**Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration
- Systeme gestalten, Menschen unterstützen!**
Du übernimmst die Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen. Darüber hinaus installierst und konfigurierst Du Netzwerke, Betriebssysteme sowie Hardwarekomponenten für unsere Kundschaft.
Mit der Verwaltung unserer Systeme und Netze bei unseren Anwenderverwaltungen sorgt das KRZN dafür, dass die Daten von rund 1,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern im Verbandsgebiet sicher gespeichert und verfügbar sind. Dabei erhältst Du spannende Einblicke in die Entwicklung, Pflege und Verwaltung großer Systemplattformen und Netzwerke.
Das Warten und Weiterentwickeln von IT-Systemen in Schulen ist nur ein Teil Deines vielseitigen Aufgabenbereichs. Zusätzlich lernst Du die Überwachung von Online-Anwendungen kennen, kümmerst Dich um die Behebung von Störungen und führst Schulungen für unsere Nutzerinnen und Nutzer durch.
Die wichtigsten Fakten
- Eine Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in setzt (mindestens) die gute Fachoberschulreife voraus.
- Du bringst großes Interesse für die Informationstechnik mit und siehst Deine Stärken im Logischen Denken.
- Deine allgemeine Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Bei sehr guten Leistungen kannst Du Deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.
- Du startest mit einer abwechslungsreichen Einführungswoche voller Infos, Interaktion und Praxis. Dabei lernst Du nicht nur fachliche und methodische Basics, sondern auch, wie ein gesunder Ausbildungsstart gelingt. Dank unseres bewährten Patensystems wirst Du von Anfang an begleitet – für einen starken Einstieg ins Team und Deine IT-Ausbildung.
- Du verbringst während Deiner Ausbildung 1-2 Tage wöchentlich im Berufskolleg Kleve und bist an den restlichen Tagen im KRZN in Kamp-Lintfort eingesetzt.
- Attraktive Ausbildungsvergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) ab dem ersten Tag: 1.368,26 € (1. Jahr) / 1.418,20 € (2. Jahr) / 1.464,02 € (3. Jahr).
- Du genießt nicht nur 30 Urlaubstage pro Jahr, sondern hast auch an Rosenmontag, Weihnachten und Silvester frei. Bist Du an Deinem Geburtstag im Büro, kannst Du Dich frühzeitig um Deine Party kümmern und arbeitest nur einen halben Tag!
- Als Anerkennung für Deine erfolgreiche Leistung belohnen wir Dich nach Deiner Abschlussprüfung mit einer Prämie in Höhe von 400 €.
Bitte übermittle uns Deine Bewerbung bis zum 05.10.2025
elektronisch über unser Bewerberportal.
Klicke hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und lade Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melde Dich gerne telefonisch bei Frau Thäsler 02842 – 90 70 647 oder Frau Rabiega-Wilda 02842 – 90 70 677.
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX besonders berücksichtigt.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.