-
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zur Ausbildung 2026
Max Bögl Stiftung & Co. KG- 01.09.2026
- 92369 Sengenthal
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zur Ausbildung 2025
Max Bögl Stiftung & Co. KG- 01.09.2025
- 92369 Sengenthal
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 - gerne auch Umschüler
Bock 1 GmbH & Co.KG- 01.09.2026
- 92353 Postbauer-Heng
Duale Ausbildung -
** 2026 **
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.- 01.09.2026
- 91154 Roth, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
** 2025 **
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.- 01.09.2025
- 91154 Roth, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
HTI Gienger KG- 01.09.2026
- 91187 Röttenbach bei Schwabach
Duale Ausbildung 2 freie Stellen
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026
- Veröffentlicht am 30.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bewegen Zukunft!
Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Start 2026
Was dich erwartet
Ob in Hochregalen, Containern oder Fässern, jedes Transportunternehmen, jeder Industrie- und Handelsbetrieb muss seine verschiedenen Waren und Rohstoffe lagern und für den Versand, den Verkauf oder die Verarbeitung vorbereiten. Fachkräfte für Lagerlogistik wissen genau, was bei der Lagerung der verschiedensten Waren zu beachten ist. Sie nehmen die Ware entgegen, kontrollieren sie und bringen die Container und Paletten zum Beispiel mit dem Gabelstapler an den richtigen Platz. Dabei verlieren sie nie die Übersicht, ganz egal wie voll das Lager ist. Für ausgehende Waren planen sie Touren, erstellen Begleitpapiere, bearbeiten Versandpapiere, ermitteln Verpackungs-kosten und stellen Ladeeinheiten zusammen.
Das solltest du mitbringen
Das Führen von Gabelstaplern, Kränen oder Hebebühnen erfordert Umsicht und Verantwortungsbewusstsein. Beim Zusammenstellen von Lieferungen für den Versand sowie bei der Lagerung und Verpackung der Ware ist Sorgfalt gefragt. Um Lagerkennzahlen ermitteln und auswerten zu können, sind die Grundrechenarten und Grundlagen der Mathematik unabdingbar. Sicherheit in Rechtschreibung, Satzbau und Ausdruck in Deutsch sind wichtige Voraussetzungen zum Ausfüllen von Fracht-, Versand- und Lagerunterlagen. Zur Verständigung mit ausländischen Lieferanten und Fernfahrern/-fahrerinnen sind Kenntnisse in Englisch erforderlich. EDV-Kenntnisse sind für den sicheren Umgang mit Geräten der Datenverarbeitungstechnik wichtig.
Wo arbeitet man?
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Betrieben, die über eine Lagerhaltung verfügen. Beim Ent- und Beladen z. B. von LKWs halten sie sich in überdachten Ladevorzonen der Lagerhallen, z.T. auch im Freien auf. Güter transportieren sie beispielsweise mit Gabelstaplern, auch innerhalb der Lager- bzw. Fabrikhallen. In Büroräumen dokumentieren sie am Computer z.B. die Einlagerung.
Kontakt
Industriestraße 8 • 92334 Berching • Telefon 0 84 62 204-0
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.