AUSBILDUNG 2026
- Neu
- Veröffentlicht am 30.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildung – Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in (m/w/d)
Mach was wirklich zählt: Eine Tätigkeit, die Kopf und Hände beansprucht und eine sichere Perspektive für die Zukunft bietet! Mach eine Ausbildung als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in!
Als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in (m/w/d) beschäftigst du dich mit der Herstellung, Montage, Reparatur und Wartung von Rollläden, Jalousien, Markisen, Innensonnenschutz, Klappläden, Verdunkelungsanlagen mit manuellen und elektrischen Antrieben, Einbruchschutz, Wärmeschutz, Informations- und Kommunikationstechnik inkl. Planungs- und Beratungsleistung. Durch die Berufsausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in und die bestandene Gesellenprüfung erlangst du gleichzeitig die Qualifikation zur Elektrofachkraft.
Du bringst mit:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Motivation und Engagement
- Lust auf neue und vielfältige Aufgaben
- Handwerkliches Geschick
Wir bieten:
- Übernahmegarantie bei entsprechenden Leistungen
- Arbeiten in einem wachsenden, mittelständischen Familienbetrieb mit guten Aufstiegschancen
- Überbetriebliche Ausbildungsinhalte (über den Tellerrand schauen!)
- Regelmäßige Weiterbildungsangebote nach eigenem Wunsch und Interesse
- Hochwertiges Montagewerkzeug (Hilti, Makita, Würth)
- Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung nach eigenem Wunsch
- Anschließende Weiterbildungen zum Meister, Techniker oder im Studium
Ausbildungsstart
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01.08. und dauert 3 Jahre. Mindestvoraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss und Interesse an technischen Zusammenhängen. Während der Ausbildung begleiten wir dich im Betrieb und in der Berufsschule mit einem festen Ansprechpartner!
Die Berufsschule für die Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker ist das Hans-Schwier Berufskolleg in Gelsenkirchen. Der Berufsschulunterricht findet im Block statt, die Kosten für Reise und Unterkunft werden selbstverständlich durch uns übernommen. Gemeinsam mit anderen Azubis wirst Du im Haus Heege untergebracht. Dort findest Du neben guter Verpflegung auch tolle Freizeitangebote: Kicker, Kraftraum, Grillplatz, Kegelbahn, Playstation, Basketball, kostenloses W-Lan und vieles mehr!
Zum Bewerbungsformular (https://bewerbung.sonnenschutztechnik-dix.de/bewerben/)
Alternativ sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte direkt an bewerbungen@dix-gmbh.de (bewerbungen@dix-gmbh.de) oder ruf uns zu unseren Geschäftszeiten an und vereinbare ein Treffen. +49 (0) 5226 481
Du hast noch Fragen? – Sende diese ebenfalls an die oben angegebene E-Mail-Adresse, oder ruf uns an!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.