-
*2025*
Hotel Kloster Hirsau Roland Hassel- 01.09.2025
- 75365 Calw
Duale Ausbildung -
*2025*
Schwarzwald Sonnenhof GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 75328 Schömberg bei Neuenbürg, Württemberg
Duale Ausbildung -
*2025*
Mokni's Palais Hotels & Spa- 01.09.2025
- 75323 Bad Wildbad im Schwarzwald
Duale Ausbildung -
Hotelfachmann/-frau
elaya hotel stuttgart böblinge n GS Star GmbH- 21.07.2025
- 71034 Böblingen
Duale Ausbildung -
*2025*
Hotel Lamm KG- 01.09.2025
- 76332 Bad Herrenalb
Duale Ausbildung -
Hotelfachmann/-frau
Rhine Stuttgart Bristol Opco GmbHMercure Stuttgart Sindelfingen / Messe- 01.09.2025
- 71065 Sindelfingen
Duale Ausbildung -
Hotelfachmann/-frau (m/w/d) (mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement)
Odyssey Stuttgart Sindelfingen GmbH- 28.07.2025
- 71065 Sindelfingen
Duale Ausbildung -
Hotelfachmann/-frau
Hotel zum Reussenstein Familie Böckle GmbH- 01.09.2025
- 71032 Böblingen
Duale Ausbildung
*2026* Ausbildung Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)*
- Neu
- Veröffentlicht am 31.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
- Ausbildungsstart: 1. Februar 2026 oder 15. August 2026
- Regelausbildungszeit: 3 Jahre
Das lernen Sie bei uns
Vielseitige Ausbildung: Erhalten Sie Einblick in alle Bereiche des Hotelbetriebs – von der Gästebetreuung im Restaurant, Organisation des gesamten Housekeepings, über das Eventmanagement bis hin zur Arbeit an der Rezeption.
Persönliche Entwicklung: Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen.
Dynamisches Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, in dem der Austausch und das gemeinsame Erreichen von Zielen großgeschrieben werden.
Karrierechancen: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege bei uns im Hotel Kronelamm und der gesamten Hotelbranche offen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitgestaltung des täglichen Betriebs in den verschiedenen Abteilungen unseres Hotels.
- Erwerb umfassender Kenntnisse in den Bereichen Housekeeping, Gästebetreuung und Restaurantservice.
- Mitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Steigerung der Gästezufriedenheit.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Leidenschaft für die Dienstleistungsbranche und insbesondere die Hotellerie
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (mündlich und schriftlich- mindestens B2) sowie gute Kenntnisse in Englisch (mind. B1-Niveau)
Wir bieten:
- Gehalt ab € 1.050 bis € 1.320/Monat
- Feiertagszuschläge (steuerfrei)
- Geregelte Arbeitszeiten, flexible Dienstplangestaltung
- Unsere Ausbildungsbotschafterin Karolina begleiten Sie durch die gesamte Ausbildung
- Fröhliches Team aus rund 115 Mitarbeiter:innen, davon rund 20 Auszubildende
- Umfangreicher Einführungstag und regelmäßige Schulungen, Weiterbildungen und Exkursionen zu z.B Weingütern, Brauereien und Erzeugern
- Die Berufsschule für die meisten Ausbildungsberufe befindet sich nur wenige km entfernt in Calw-Wimberg
- Übernahme der Internatskosten bei weiter entfernten Landesberufsschulen wie z.B. in Bad Überkingen oder Villingen-Schwenningen
- Digitales Berichtsheft
- "Elite"-Ausbildungen für Abiturient:innen: Zusatzqualifikation "Hotel- und Gastronomiemanagement"
- Für Realschüler:innen: Möglichkeit Abschluss der FH-Reife (Berufskolleg)
- Interne und externe Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Digitale Hotelorganisation über Hotelkit
Alternativ mit einem sehr guten Realschulabschluss - Möglichkeit des zeitglichen Erwerbs der Fachhochschulreife:
Das Überkinger Duale Berufskolleg für Hotellerie und Gastronomie ist das erste und bisher einzige in Deutschland: Die angehenden Köche, Hotelfachleute und Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie haben besondere, vertiefte Ausbildungsinhalte. Zusätzlich zum IHK-Gesellenabschluss machen sie während der dreijährigen Ausbildung auch noch die Fachhochschulreife. Köche, Hotelfachleute und Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie gehen zusammen in eine Berufsschulklasse. Das heißt, man lernt von Anfang an fachübergreifend Inhalte der anderen Berufsbilder.
Alle Informationen zu diesen besonderen Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie unter www.fhg-ev.de (https://www.fhg-ev.de/de) .
Gehobene Ausbildung ab 15.08.2026 für Abiturienten bzw. Auszubildende mit FH-Reife:
Ausbildung mit Zusatzqualifikation "Hotel- und Gastronomiemanagement"
Mehr Informationen dazu finden Sie unter: Hotel- und Gastronomiemanagement (https://www.jgds-calw.de/hotel-gaststaetten/zusatzqualifikationen/hotel-und-gastronomiemanagemen/)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Berlins KroneLamm Hotelbetrieb GmbH, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland