AZUBI 2026: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) bei SLM Oebisfelde werden!
- Veröffentlicht am 03.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bieten dir einen attraktiven Ausbildungsplatz, eine umfangreiche Ausbildung und das Arbeitsklima eines jungen, dynamischen mittelständischen Unternehmens.
Zu Beginn der Ausbildung werden händische Tätigkeiten der Metallbearbeitung wie Reiben, Gewinde bohren, Sägen oder Feilen vermittelt. Diese Tätigkeiten bilden die Grundlage für den weiteren Verlauf der Ausbildung, hinzu kommen die maschinellen Tätigkeiten wie das Bohren, Drehen und Fräsen. Zu den Aufgaben ausgebildeter Werkzeugmechaniker im Einsatzgebiet Formentechnik zählen die Fertigung von Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion und der Bau von Lehren sowie Montagevorrichtungen. Du montierst Einzelteile zu fertigen Werkzeugen und prüfst diese auf ihre korrekte Funktion. Weiterhin wartest und reparierst du beschädigte und verschlissene Spritzgusswerkzeuge.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Profil – das bringst du mit:
- Kontaktfreudigkeit und Leistungsbereitschaft
- technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick (z.B. bei der Montage von Bauteilen, bei Wartungsarbeiten)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
- Sorgfalt und Genauigkeit (z.B. für das maßgetreue Anfertigen von Werkstücken)
- verantwortungsvoller Umgang mit eingesetzten Betriebsmitteln
- selbstständiges und exaktes Arbeiten
- guter Realschulabschluss
Wir bieten bei entsprechender Leistung:
- hohe Übernahmechancen
- Übernahme der Unterkunftskosten während der Schulzeit „Blockunterricht“ in der Berufsschule Quedlinburg
- Übernahme der Fahrtkosten zur Schule
- Büchergeld bis zu 100%
- Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe kostenneutral
- Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung
- Erfolgsprämie nach Noten und Abschluss
Bei Interesse sende deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per E-Mail.
Gern kannst du uns - oder die Berufsberatung der Agentur für Arbeit - auch auf die Möglichkeit eines kurzen Praktikums oder einer mindestens viermonatigen Einstiegsqualifizierung ansprechen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.