-
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 15.08.2026
- Erfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 15.08.2026
- Erfurt
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
SWE Digital GmbH- 01.08.2026
- Erfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) ab 08-2026
DATEC IT Solutions GmbH- 17.08.2026
- 99085 Erfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
va-Q-tec Thermal Solutions GmbH Thermal Solutions GMBH- 01.08.2025
- 99625 Kölleda
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026
- Veröffentlicht am 03.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die TEAG Thüringer Energie AG ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Hauptgeschäftsfelder sind die Erzeugung von Strom und Wärme sowie der Vertrieb von Energie sowie Dienstleistungen für Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband. Die TEAG-Tochterunternehmen betreiben zudem ein flächendeckendes Strom- und Gasnetz in Thüringen sowie ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation.
IT-Spezialist
Als Fachinformatiker m/w/d kannst Du sowohl in kleinen Service- oder Technologieunternehmen arbeiten als auch in der Industrie. Zu Deinen Aufgaben gehören zum Beispiel das Planen und Installieren von IT-Systemen sowie die Konfiguration und anschließende Inbetriebnahme. Fachinformatiker m/w/d der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben berätst und schulst Du Benutzer.
Ausbildung zum Fachinformatiker m/w/d
Das lernst Du bei uns in der Praxis
- Systemtechnik, Hardware, Betriebssysteme sowie Anwendungssoftware
- Planung, Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen
- Störungsbeseitigung
- Programmiersprachen
- Integration von Softwarearchitekturen in IT-Netzen
Das Wichtigste auf einen Blick
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsort: überwiegend am Standort der Hauptverwaltung der TEAG
Berufsschule: Andreas-Gordon-Schule, Erfurt
Unterkunft: Bei der Suche nach geeigneten Wohnheimplätzen sind wir gern behilflich. Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche
Urlaub: 30 Tage
Ausbildungsvergütung: gemäß gültigem Tarifvertrag, derzeit 1.340,00 €/pro Monat im ersten Lehrjahr
Zuschüsse und Leistungen:
- Miet- oder Fahrtkostenzuschuss (unter gewissen Voraussetzungen)
- 1. Monatsgehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindergarten
Ausbildungsbeginn: 17. August 2026
Voraussetzungen
- Sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
- Sehr gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
- Deutschkenntnisse mindestens Level B2 erforderlich
- Interesse an Informatik und technischen Aufgaben
- Logisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gesundheitliche Eignung
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Zur Wahrung Deiner Interessen kannst Du uns gern bereits im Rahmen der Bewerbung mitteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Interesse? Dann einfach über unser Portal bewerben - wir freuen uns auf Dich!
https://www.thueringerenergie.de/Zukunftsmacher
Jetzt Bewerben (https://recruitingapp-5272.de.umantis.com/Vacancies/2910/Application/CheckLogin/1?lang=ger)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.