-
2026 Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (d/m/w)
Henkell & Co. Sektkellerei KG- 01.09.2026
- 65187 Wiesbaden
Duale Ausbildung -
2026 Ausbildung plus Studium Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) (d/m/w)
Henkell & Co. Sektkellerei KG- 01.09.2026
- 65187 Wiesbaden
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2026 in der Hauptverwaltung Wiesbaden
Dyckerhoff GmbH- 01.08.2026
- 65203 Wiesbaden
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG- 27.07.2026
- 55120 Mainz
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Bericap GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 55257 Budenheim bei Mainz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau
PaX AG- 21.08.2025
- 55218 Ingelheim am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Frankfurt am Main 2026
Süwag Gruppe- 01.09.2026
- 65929 Frankfurt-Höchst
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Frankfurt am Main 2026
Syna GmbH- 01.09.2026
- 65929 Frankfurt-Höchst
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2026
Sonntag Bau GmbH & Co KG Hoch- Tief- & Straßenbau- 01.08.2026
- 55411 Bingen am Rhein
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufleute
Bosch Gruppe- 01.09.2026
- 60326 Frankfurt am Main
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum:r Industriekaufmann:frau (m/w/d) ab 01.08.2026
ED. ZÜBLIN AG- 01.09.2026
- 60327 Frankfurt am Main
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d) in Schmitten-Brombach
Müller+Co GmbH- 01.08.2026
- 61389 Brombach
Schnellbewerbung Duale Ausbildung
Ausbildung 2026: Industriekauffrau und Industriekaufmann (m/w/d)
- Veröffentlicht am 04.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Industriekaufmann (m/w/d)
Über uns
Das Berufsbildungszentrum von InfraServ Wiesbaden ist Sprungbrett in all die starken und traditionsreichen Unternehmen des Industrieparks Wiesbaden. Mehr als 300 Auszubildende werden hier in über 20 Berufen gemeinsam auf ihrem spannenden Weg ins Berufsleben betreut und vorbereitet. Unsere Industrie-Lehrwerkstätten und naturwissenschaftliche Technika sind im Raum Wiesbaden einzigartig. Als größter industrieller Ausbildungsbetrieb im IHK-Kammerbezirk bieten wir Absolventinnen und Absolventen aller Schularten eine perspektivenreiche Berufsausbildung in einem wertschätzendem und abwechslungsreichen Umfeld.
Tätigkeitsbereiche
Als Industriekaufmann* bist du ein wichtiger Teil des Unternehmens. Du sorgst dafür, dass im Unternehmen alles läuft. Von der Planung und Steuerung der Prozesse bis zur Materialbeschaffung behältst du den Überblick. Und nicht zu vergessen die Kundenbetreuung und das Marketing! Bei Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen bist du auch engagiert, um den Deal des Lebens abzuschließen.
Organisation der Ausbildung
Ausbildungsbeginn und –dauer
- Jeweils zum 1. September
- 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsstationen
- Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt
- Zusätzlicher Unterricht im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Berufsschule
- Pro Woche 1 ½ Tage an der Schulze-Delitzsch-Schule in Wiesbaden
Ausbildungsvoraussetzungen
- Mindestens guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Verständnis für Zahlen und Daten
- Interesse an kaufmännischer Sachbearbeitung
- Kontaktfreudig und bereit zur Zusammenarbeit im Team
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachwirt*
- Betriebswirt*
- Studium
Wir bieten
Attraktive Vergütung
Ergonomische Arbeitsplätze
Betriebliche Altersvorsorge
Sportangebote, Events
Sehr gute Übernahmechancen
Erfahrene Ausbilder und Mentoren
Auslandsaufenthalte
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreie Berufskleidung
30 Tage Urlaub
Öffentliche Verkehrsmittel vor den Werkstoren
Teambuilding-Aktivitäten
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Nachhilfeangeboten
Weiterbildungen nach der Ausbildung
Kennenlernen verschiedener Abteilungen und Projekte
Kontakt
Bei fachlichen Fragen wende dich bitte an an Herrn Alexander Achatz (0611 962 6267).
Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten dir gerne Frau Sonja Jennewein (0611 962 6355) und Frau Julia Schlender (0611 962 5919).
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.