-
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
SCHMEES cast Pirna GmbH- 01.08.2026
- 01796 Pirna
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Möbelwerk Heidenau GmbH & Co. KG- 15.08.2026
- 01809 Heidenau, Sachsen
Duale Ausbildung -
Industriekaufleute (m/w/d) 2026
VON ARDENNE GmbH- 12.08.2026
- 01328 Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriekauffrau(m/w/d)
Kunststoffverarbeitung Bauer GmbH OT Leupoldishain- 17.08.2026
- 01824 Königstein/Sächsische Schweiz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
EUROVIA Deutschland- 01.08.2026
- 01454 Radeberg
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Mechanische Fertigung Radeberg GmbH & Co. KG- 17.08.2026
- 01454 Radeberg, Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau
Sachsenküchen H.-J. Ebert GmbH- 01.09.2026
- 01744 Dippoldiswalde
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Haase Tank GmbH- 01.08.2026
- 01900 Großröhrsdorf, Oberlausitz
Duale Ausbildung -
Auszubildender (m/w/d) zum Industriekaufmann - ab August 2026
Diehl- 01.08.2026
- 01109 Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026- Industriekaufmann/-frau
Sebnitzer Fensterbau GmbH- 01.09.2026
- 01855 Sebnitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung INDUSTRIEKAUF- FRAU/-MANN (m/w/d)
ADZ NAGANO GmbH Gesellschaft für Sensortechnik- 01.08.2026
- 01458 Ottendorf-Okrilla
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau (M/W/D)
LINOVAG LADENBAU GmbH- 01.08.2026
- 01458 Ottendorf-Okrilla
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Veröffentlicht am 04.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
FEP ist anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK und wurde mit dem Ausbildungs-Oskar der deutschen Wirtschaft und dem Schule-Wirtschaft-Oskar für hervorragende Berufsausbildung und Berufsorientierung ausgezeichnet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bieten sich interessante Entwicklungschancen im Unternehmen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildungsziel:
Facharbeiter/in (m/w/d) für verschiedene kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabengebiete
Ausbildungsinhalte:
- Vermittlung umfangreicher Kenntnisse auf den Gebieten:
- Verkauf von Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens
- Marketingaktivitäten von der Analyse der Marktpotenziale bis zum Kundenservice
- Ermittlung des Bedarfs an Produkten und Dienstleistungen
- Einkauf und Disposition von Materialien, Produktionsmitteln und Dienstleistungen
- Bearbeitung von Geschäftsvorgängen des Rechnungswesens, Personalbeschaffung, Personalauswahl, Personaleinsatzplanung und
Personalverwaltung
- Korrespondenz in typischen Situationen mit Kunden in einer Fremdsprache
- Betriebsdurchlauf durch alle Abteilungen
Ausbildungsbeginn, -dauer und -form:
- August/September, Dauer 3 Jahre
- Blockunterricht in der Privatschule AFBB
- Praktische Ausbildung überwiegend im Unternehmen
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Abitur mit guten Zensuren in Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik
- Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Selbstständigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie sicheres und freundliches Auftreten
Im Rahmen von Schülerpraktikum und/oder Ferienarbeit und/oder Aktionstage im Rahmen der Berufsorientierung können Sie den Ausbildungsberuf und unser Unternehmen vor Ausbildungsbeginn kennenlernen.
Wenn wir Ihr Interesse an einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ärztlicher Bescheinigung der Erstuntersuchung an die Adresse
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Hugo-Küttner-Straße 8, 01796 Pirna.
Mit Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne an Frau Antje Friedrich unter der Telefonnummer 03501/514-1644 wenden.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.