-
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) April 2026 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst
Oberlandesgericht Frankfurt am Main Premium- 01.04.2026
- 60313 Frankfurt am Main
- 1591 €
Duale Ausbildung -
Verwaltungswirt/in - Beamte (m/w/d) des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen- 01.09.2026
- 61169 Friedberg (Hessen)
Duale Ausbildung Teilzeit
Inspektoranwärter/in (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 05.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir machen uns fit für die Zukunft. Macht mit!
Wir als erfahrener und erfolgreicher Ausbildungsbetrieb der öffentlichen Verwaltung suchen zum
1. September 2026
eine Inspektoranwärterin bzw. einen Inspektoranwärter (m/w/d)
(Duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration)
Wenn DU die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes in der allgemeinen Verwaltung bei uns beginnst, bieten wir:
- Duales Studium im Beamtenstatus auf Widerruf
- monatliche Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.586,89 € (brutto)
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeiten
- ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Bereitstellung der für die Ausbildung notwendigen Fachliteratur, dienstliches Laptop
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium
- Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte bei Zalando, Apple, Samsung, Fitness First etc.)
- für die gesamte Zeit qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder an Deiner Seite, die immer für Deine Fragen zur Verfügung stehen
DU
- willst am 1. September 2026 mit Deiner Beamtenlaufbahn bei uns starten
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Studium (3 Jahre) im dualen System mit theoretischen und praktischen Inhalten und alle Fachbereiche der Gemeindeverwaltung durchlaufen
- Bürgerinnen und Bürger bei den verschiedensten Anliegen beraten
- den Umgang mit zahlreichen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften beherrschen
DU
- bist engagiert, leistungsbereit, teamfähig, initiativ und motiviert
- hast einen zum Hochschulstudium berechtigenden Schulabschluss (z.B. Abitur oder Fachhochschulreife) mit mindestens der Note befriedigend oder besser abgeschlossen oder erwirbst ihn bis zum Einstellungstermin
- besitzt die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit
- bist höchstens 40 Jahre (zum Einstellungstermin) alt. Dieses Höchstalter gilt nicht für die Inhaberinnen und Inhaber eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheins nach dem Soldatenversorgungsgesetz.
Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf und Zeugniskopien sendest Du bitte bis zum 31.10.2025 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Hauptstraße 11
65843 Sulzbach (Taunus)
oder per E-Mail an:
zeliha.kizildag@sulzbach-taunus.de (https://mailto:zeliha.kizildag@sulzbach-taunus.de)
Bei weiteren Fragen wende Dich bitte an die Ausbildungsleiterin Frau Zeliha Kizildag, Tel.: 06196/70 21-222 oder an den Büroleiter Herr Frank Walz, Tel.: 06196/70 21-150.
Nähere Informationen zur Gemeindeverwaltung und dem Ausbildungsberuf finden sich auch im Internet unter www.sulzbach-taunus.de (http://www.sulzbach-taunus.de) und ** https://rp-giessen.hessen.de (https://rp-giessen.hessen.de)
Zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist es notwendig, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Dabei verarbeiten wie die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist primär § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Daten von Bewerber*innen werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für ausführlichere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzhinweise auf unserer Website.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.