Freie Ausbildungsplätze 2026
Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt

Ausbildung bei der Stadt Dessau-Roßlau

Beginn Aug 2026 Standort 06844 Dessau-Roßlau
  • Neu
  • Veröffentlicht am 06.09.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Ausbildung bei der Stadt Dessau-Roßlau zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

 Die Stadt Dessau-Roßlau sucht für den Ausbildungsbeginn ab 1. August 2026

 einen Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).
 
 Ihre zukünftigen Aufgaben!

- Organisation und Überwachung des Badebetriebes in den Frei- und Hallenbädern der Stadt Dessau- Roßlau
- Besucherbetreuung
- Erteilen von Schwimmunterricht
- Überprüfung und Überwachung der technischen Anlagen/Wartungsaufgaben
- Durchführung von Verwaltungsaufgaben
- Erkennen von Notfällen, Einleitung und Durchführung von Erste Hilfe Maßnahmen sowie Wasser-rettungsmaßnahmen
- Erledigung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
- Pflege der Außenanlagen usw.        

  Was Sie mitbringen müssen!

- Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern (Chemie, Physik) und Sport
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen aller Kulturen
- Kundenorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Technisches Verständnis
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Silber (wünschenswert)
 
Was wir Ihnen bieten!

Eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszu-bildende des öffentlichen Dienstes (momentan mtl. brutto im 1. Ausbildungsjahr – 1.293,26 €, im 2. Ausbildungsjahr – 1.343,20 €, im 3. Ausbildungsjahr – 1.389,02 €) zzgl. Jahressonderzahlung

Lernmittelzuschuss

Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersversorgung

Erholungsurlaub momentan von 30 Tagen pro Kalenderjahr und ggf. Zusatzurlaub

Eine wöchentliche Ausbildungszeit von 39,0 Stunden im Schichtbetrieb

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss besteht die leistungs- und personenabhängige Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
 

So läuft die Ausbildung ab!

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten. Die praktische Ausbildung erfolgt u. a. in den Hallenbädern und im Freibad der Stadt Dessau-Roßlau. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsbildenden Schule Wittenberg und der AWU Bildungs-Gesellschaft mbh in Zschornewitz statt.
 
 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

 Persönliche Abgabe:                        Bürgerbüro, Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau

Abgabe auf dem Postweg:               Postfach 14 25, 06813 Dessau-Roßlau

Online-Bewerbungen:                        bewerbung@dessau-rosslau.de

Bewerbungen per E-Mail können nur im PDF-Format berücksichtigt werden.
**** 

Annahmeschluss für Bewerbungen ist der 31. Oktober 2025 (Poststempel/persönliche Abgabe/E-Maileingang).

Rückfragen beantworten Ihnen gern Frau Grunewald bzw. Frau Rothe vom Haupt- und Personalamt, die Sie unter der Telefonnummer 0340/204-2111 bzw. 0340/204-1611 erreichen können.

Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird durch die Stadt Dessau-Roßlau aktiv gefördert.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Dessau-Roßlau fördert aktiv Bewerber (m/w/d), die eine Erstausbildung anstreben.

Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (unterschriebenes Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, das aktuellste verfügbare Schulzeugnis, weiterführende Schul- bzw. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Beurteilungen von Praktika (soweit bereits ein Praktikum durchgeführt wurde), Schwimmnachweis, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung)  richten Sie bitte an das Haupt- und Personalamt der Stadt Dessau-Roßlau.

Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.
 
Hinweise:

Eingangsbestätigungen werden lediglich bei Übermittlung der Bewerbung in elektronischer Form über bewerbung@dessau-rosslau.de (bewerbung@dessau-rosslau.de) ausgefertigt.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden.

Bewerbungskosten werden durch die Stadt Dessau-Roßlau** nicht** erstattet.

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland