Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Gericke GmbH Elektroanlagen

Suchst Du eine Ausbildung mit Spannung, werde Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Beginn Aug 2026 Standort 06901 Kemberg
  • Veröffentlicht am 06.09.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Ein Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik plant und installiert gebäudetechnische Einrichtungen, wie Anlagen zur elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-, Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen.

Das programmieren und konfigurieren von Steuer- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen gehört ebenfalls zu den Aufgaben eines Elektronikers. Zudem installierst Du Antennen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen. Im Rahmen von Wartungsarbeiten prüfst Du die gebäudetechnische Systeme und stellst diese neu ein. Bei Störungen ermittelst Du die Ursachen und setzt Systeme und Anlagen instand.

Suchst Du einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf, dann bist du mit einer Ausbildung als Elektroniker bestens vorbereitet für ein spannendes Berufsleben. Die Elektrotechnik erstreckt sich über ein breit gefechertes Betätigungsfeld.

Hier kurz und knapp die Eckdaten zusammengefasst:

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik finden Beschäftigung

- in Betrieben des Elektrotechniker-Handwerks
- in Unternehmen der Immobilienwirtschaft (z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten)

Arbeitsorte:

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik arbeiten in erster Linie

- beim Kunden innerhalb und außerhalb von Gebäuden
- in Werkstätten bzw. Werkhallen

Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch in Büroräumen.

Worauf kommt es an?

Anforderungen:

- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verdrahten von Bauteilen und -gruppen oder beim Kürzen von Kabeln)
- Umsicht (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Instandsetzen von elektrischen Anlagen und Sicherheitseinrichtungen)

Schulfächer:

- Mathematik (z.B. für das Berechnen des Materialbedarfs)
- Physik (z.B. beim Verlegen von Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabeln)
- Werken/Technik (z.B. bei der Installation verschiedener Beleuchtungssysteme; technisches Zeichnen)
- Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen)

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Gericke GmbH Elektroanlagen, 06901 Kemberg, Deutschland