-
Auszubildende/r als Rohrleitungsbauer/in gesucht (m/w/d) 2026
Alexander Dumler Straßenbau, Pflasterbetrieb- 01.09.2026
- 92681 Erbendorf
Neu Duale Ausbildung -
Starte deine Zukunft bei uns! – Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2025
Erdbau Zeitler GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 95478 Kemnath
Duale Ausbildung -
Starte deine Zukunft bei uns! – Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026
Erdbau Zeitler GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 95478 Kemnath
Duale Ausbildung -
Wir suchen Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)- Ausbildung 2027 - Praktikum möglich
Gerhard Tretter Tiefbau GmbH- 01.09.2027
- 95505 Immenreuth
Neu Duale Ausbildung -
Rohrleitungsbauer m/w/d
Karl Roth, Baumeister GmbH & Co KG- 01.09.2025
- 95632 Wunsiedel
Duale Ausbildung -
Rohrleitungsbauer m/w/d
Karl Roth, Baumeister GmbH & Co KG- 01.09.2026
- 95632 Wunsiedel
Duale Ausbildung -
Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) - Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Franz Kassecker GmbH Bauunternehmen- 01.09.2026
- 95652 Waldsassen
Duale Ausbildung -
Baugeräteführer/in (m/w/d) - Ausbildung 2027 - Praktikum möglich
Franz Kassecker GmbH Bauunternehmen- 01.09.2027
- 95652 Waldsassen
Neu Duale Ausbildung
Rohrleitungsbauer (m/w/d) - Ausbildung 2027 - Praktikum möglich
- Neu
- Veröffentlicht am 06.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Das Unternehmen Wilhelm Bauer GmbH & Co. KG hat eine über 200 Jahre lange Tradition im Bauhandwerk. Von dieser langjährigen Erfahrung profitieren unsere Kunden und unsere Mitarbeiter.
Wir bieten interessante Tätigkeiten, faszinierende Bauprojekte und eine gesunde Arbeitsatmosphäre. Komm in unser erfolgreiches Team:
Ausbildung als Rohrleitungsbauer/-in (m/w/d)
Rohrleitungsbauer/innen stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellen sie in ihrer Werkstatt selbst her.
In der Baugrube verbinden sie die Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung, die z.T. auch hohem Druck standhalten muss. Je nach Material des Rohres verschweißen, verkleben oder verschrauben sie die Einzelstücke. Sie bauen auch Abzweige, Absperrschieber und Messvorrichtungen ein. Danach nehmen sie eine Dichtheitsprüfung vor und schließen die Rohrgräben. Daneben übernehmen sie auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen: Sie beheben beispielsweise Rohrbrüche oder schließen Haushalte an ein Versorgungsnetz an.
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan,
- Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Herstellen von Schachtbauwerken
- Herstellen von Baugruben und Gräben, Verbauen und Wasserhaltung
- Herstellen von Verkehrswegen
- Einbauen von Druckrohrleitungen
- Sanieren und Instand setzen von Druckrohrleitungen
- qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Ausbildungsablauf:
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung wird eine Zwischenprüfung durchgeführt. Diese findet meist zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
Abschlussprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Ausbildungsvergütung:
ab 01.05.2024 bis 31.03.2026
1. Ausbildungsjahr 1.080,00
2. Ausbildungsjahr 1.300,00
3. Ausbildungsjahr 1.550,00
ab 01.04.2026 bis 31.03.2027
1. Ausbildungsjahr 1.122,00
2. Ausbildungsjahr 1.351,00
3. Ausbildungsjahr 1.610,00
Du hast Interesse an einem Praktikum? Bei uns kannst du hineinschnuppern und erste Eindrücke gewinnen, kontaktiere uns einfach!
Bewirb dich direkt mit dem Onlineformular auf unserer Webseite www.wilhelm-bauer.eu (http://www.wilhelm-bauer.eu) oder per Post an:
Wilhelm Bauer GmbH & Co. KG
Kohlgasse 1
92681 Erbendorf
Telefon: 09682 – 92150
Email: job@wilhelm-bauer.eu (job@wilhelm-bauer.eu)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.