-
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - 2026
voestalpine Signaling Siershahn GmbH- 01.08.2026
- 56427 Siershahn
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann (m/w/d) 2026
KAPP Chemie GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 56357 Miehlen, Taunus
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026 - Praktikum möglich!
Steuler Services GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 56203 Höhr-Grenzhausen
Duale Ausbildung -
Duales Studium BWL 2026- Praktikum möglich-
Steuler Services GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 56203 Höhr-Grenzhausen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d) in Schmitten-Brombach
Müller+Co GmbH- 01.08.2026
- 61389 Brombach
Schnellbewerbung Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 zum:zur Industriekaufmann:frau
- Neu
- Veröffentlicht am 06.09.2025
- Duale Ausbildung
Über uns
Fortschritt beginnt mit uns.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
In Deutschland ist die STRABAG AG Marktführerin im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an - von der digitalen Planung über die Baustoffgewinnung und -produktion, den Bau der Projekte bis hin zur Wartung und Unterhaltung durch eigene Straßenbetriebsdienste.
Deine Aufgaben
- Kennenlernen der Aufgaben in den unterschiedlichen kaufmännischen Abteilungen wie Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Beschaffung etc.
- Erlernen der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in der Praxis und Theorie
- Arbeit mit verschiedenen digitalen Anwendungen und Tools
- Besuch der Berufsschule und des internen kaufmännischen Ausbildungszentrums sowie Arbeit im Büro
- Absolvieren deiner dreijährigen Ausbildung durch das Ablegen der Abschlussprüfung mit allen notwendigen Teilprüfungen
Deine Voraussetzungen
- (Fach-) Abitur oder guter Realschulabschluss – vorzugsweise mit wirtschaftlichem Schwerpunkt
- Deutsch-Sprachniveau C1 oder besser, wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist
- Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Engagement und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sowie der Baubranche
- Bereitschaft zur Integration und Mitarbeit in einem dynamischen Großunternehmen
- Hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit