-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Fulda
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker / zur Elektronikerin – Betriebstechnik (m/w/d)
JUMO GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 36039 Fulda
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Elektrobau Bellinger GmbH- 08.08.2025
- 36119 Neuhof, Kreis Fulda
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik ( m/w/d)
K+S Minerals and Agriculture GmbH- 01.09.2026
- 36119 Neuhof, Kreis Fulda
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
narz systems GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 36358 Herbstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Boss Verpackungsmaschinen GmbH&Co. KG- 01.08.2025
- 36358 Herbstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
DUO PLAST AG- 01.08.2026
- 36341 Lauterbach (Hessen)
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab August 2026
Bien-zenker Gmbh- 01.08.2026
- 36381 Schlüchtern
Duale Ausbildung -
Ich halte die Technik am Laufen – als Elektroniker für Betriebstechnik mit Herz und Verstand.
GKN Powder Metallurgy GmbH Sinter Bad Brückenau- 01.09.2025
- 97769 Bad Brückenau
Duale Ausbildung -
Der Beruf für Technisches Interesse
GKN Powder Metallurgy GmbH Sinter Bad Brückenau- 01.09.2025
- 97769 Bad Brückenau
Duale Ausbildung
Elektroniker/in - Betriebstechnik
- Veröffentlicht am 10.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Im Zuge unseres stetigen Wachstums suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 für den zentralen Firmenstandort in Fulda einen
Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Du hältst den Laden am Laufen!
Du behältst den Durchblick bei technischen Zusammenhängen? Dann ist der Elektroniker die richtige Wahl, denn du installierst, wartest und reparierst elektronisch gesteuerte Produktionsanlagen, Schalt- und Steuerungsanlagen sowie Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der EDV. Auch Kenntnisse in der Roboterprogrammierung an unseren Lackierrobotern wirst du während der umfangreichen Ausbildung erfahren.
Deine Aufgaben:
- Installieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen in den Bereichen Automatisierungstechnik, Betriebsanlagen und Energieversorgung
- Wartung, Erweiterung und Modernisierung unserer Systeme
- Programmieren, konfigurieren und prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
- Arbeiten im Bereich der Automatisierungs- und Steuerungstechnik
- SPS und Robotersteuerungen programmieren
- Einweisung in Bedienung und Handhabung
Du bringst mit:
- Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
- Technisches Interesse und Geschick
- Logisches Denkvermögen
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Zuverlässigkeit
Wissenswertes:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule (Ferdinand-Braun-Schule, Fulda)
- Regelmäßige Azubi-Events mit der Werner-Gruppe
- 1.100 Euro bereits im ersten Ausbildungsjahr, 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Zeugnisprämien und vermögenswirksame Leistungen
Es erwartet dich eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen und international agierenden Unternehmen.
Wir bevorzugen in der WERNER-Gruppe Online-Bewerbungen – das geht ganz einfach und ist für dich und uns der schnellste Weg zum gemeinsamen Erfolg.
Die WERNER-Gruppe besteht aus sieben hoch spezialisierten Unternehmen in den Bereichen Innenausbau, Sanierung, Restaurierung, Höhenzugangslösungen, Projektentwicklung sowie industrieller Lackierung und ist fundiert aufgestellt. Aktuell beschäftigen wir etwa 1.300 Mitarbeiter. Seit über 110 Jahren stehen die Unternehmen der Gruppe für Wachstum durch Qualität.
TECLAC ist Spezialist für die perfekte Lackierung aller sichtbaren Kunststoffteile, die im oder am Automobil verbaut werden. Unabhängig von der jeweiligen Form, Werkstoff, in jeder Farbe und mit Spezialeffekten bieten wir unseren Kunden aus der Automobilindustrie sowie Lieferanten von Systemen, Modulen und Teilen eine perfekte Veredlung der Kunststoffteile. Durch die Übernahme von Bauteil-, Komponenten- und Systemverantwortung ist Teclac für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Als bevorzugter Lieferant für qualitativ anspruchsvolle Produkte in unserem Segment erfüllen wir nahezu jeden spezifischen Kundenwunsch.
Am Unternehmenssitz in Fulda arbeiten wir mit derzeit etwa 380 Mitarbeitern an innovativen Systemlösungen. Hier finden sich die unterschiedlichsten Berufsbilder mit attraktiven Karrieremöglichkeiten.
Du suchst einen spannenden und vielseitigen Ausbildungsplatz mit sehr guten Übernahmechancen?
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht dir unsere Ansprechpartnerin, Marie-Theres Schmidt, gerne zur Verfügung.
TECLAC Werner GmbH
Marie-Theres Schmidt
Assistenz der Geschäftsleitung/ Ausbildungsbeauftragte
Nobelstr. 6
36041 Fulda
Tel.: 0661 / 8301-200
www.teclac.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.