-
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)
ALDI Nord Premium- 01.08.2026
- 14943 Luckenwalde
Neu Duale Ausbildung -
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026
Kaufland Premium- 01.08.2026
- 14943 Luckenwalde, DE, 14943
- 1200 bis 1350 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026
Kaufland Premium- 01.08.2026
- 14943 Luckenwalde, DE, 14943
- 1100 bis 1200 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 14943 Luckenwalde
Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)
ALDI Nord Premium- 01.08.2026
- 14913 Jüterbog
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2026
Dirk Rossmann GmbH Premium- 15.08.2026
- 14913 Jüterbog
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 14959 Trebbin
- 1300 bis 1400 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 14959 Trebbin
- 1300 bis 1500 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer 09.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 14959 Trebbin
Neu Duale Ausbildung -
Abiturientenprogramm im Vertrieb
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 14959 Trebbin
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 14959 Trebbin
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2026
Dirk Rossmann GmbH Premium- 15.08.2026
- 14547 Beelitz
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 14547 Beelitz
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Verkäufer 09.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 14547 Beelitz
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026
Kaufland Premium- 01.08.2026
- 14974 Ludwigsfelde, DE, 14974
- 1100 bis 1200 €
Duale Ausbildung
Studiengang "Soziale Arbeit" (B.A.) - Bewerbungsfrist 31.10.2025
- Veröffentlicht am 10.09.2025
- Alle Abschlüsse
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt zwei dual-digitale Studienplätze für den
Studiengang "Soziale Arbeit" (B.A.)
aus. Sie möchten in Ihrem zukünftigen Beruf etwas bewirken und Menschen in schwierigen Lebenslagen im Rahmen der Gesetze helfen? Sie möchten auch für sich selbst soziale Sicherheit und Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln?
Dann ist der Studiengang "Soziale Arbeit" (B.A.) genau das Richtige für Sie! Bewerben Sie sich um einen Studienplatz beim Landkreis Teltow-Fläming!
Umfang
6 Semester
Befristung
bei erfolgreichem Abschluss des Studiums ist in der Kreisverwaltung Teltow-Fläming eine unbefristete Übernahme vorgesehen
Vergütung
1.400,00 € brutto + Übernahme der Semestergebühren
Beginn
01.09.2026
Einsatzort
berufspraktisch: verschiedene Ämter der Kreisverwaltung Teltow-Fläming, fachtheoretisch: Fachhochschule Potsdam
Studieninhalte:
Während der Studienzeit lernen Sie Grundlagen und Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sowie rechtliche Rahmenbedingungen kennen. In vielseitigen Modulen werden Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten der Gesprächsführung und Beratung, der Organisation und des Sozialmanagements vermittelt. Sie erlangen hierdurch die Qualifikation, soziale Hilfeprozesse zu realisieren und zu reflektieren. Zu den Schwerpunktmodulen des Studiums gehören.
z.B.
- Soziologie
- Psychologie
- Methoden der sozialen Arbeit
- Recht und Politik
- Sozialforschung
- Sozialarbeitswissenschaft
- Sozialökonomie
- Trackmodul „Soziale Dienste“
Ihr Profil:
- Hochschulzugangsberechtigung entsprechend § 10 Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG)
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:
- besonders ausgeprägte Sozialkompetenzen (Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit)
- hohes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Analyse- und Entscheidungsfähigkeit
- hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
- interkulturelle Kompetenz
- grundlegende Kenntnisse in Englisch, Mathematik
Unser Angebot:
- ein vielseitiges und anspruchsvolles dual-digitales Studium in einer serviceorientierten und bürgernahen Kommunalverwaltung
- Betreuung in den Praxisphasen durch erfahrenes und engagiertes Ausbildungspersonal
- sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
- ein ansprechendes Arbeitsumfeld
- eine gute Verkehrsanbindung nach Berlin sowie in Richtung Potsdam und Jüterbog
- eine Studienvergütung in Anlehnung an die Anwärterbezüge
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
Bei erfolgreichem Abschluss erwerben Sie den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.). Durch Absolvierung des Studiums kann zudem die staatliche Anerkennung erlangt werden. Eine unbefristete Übernahme in der Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist vorgesehen.
Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten (https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten)
Ihre Bewerbung:
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2025 an den
Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:
- aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung (Abschlusszeugnis und/ oder Nachweis über das Vorliegen des Berufsabschlusses, bei noch bevorstehendem Schulabschluss das letzte Schulzeugnis)
- Einverständniserklärung (https://jobs.b-ite.com/api/v1/assets/3e7f5367-f114-461e-859f-38662c61fcd3.pdf) zur Übermittlung personenbezogener Daten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse) an die Brandenburgische Kommunalakademie zum Online-Eignungstest
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbung nur berücksichtigen können, wenn bis zum Ausschreibungsende alle erforderlichen Unterlagen eingereicht wurden.
Nutzen Sie dafür vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular der Ausschreibung:
Studiengang "Soziale Arbeit" (B.A.) | Landkreis Teltow-Fläming | 141 (https://karriere.teltow-flaeming.de/jobposting/d782c3a2726ca77e4facfe51aaed4b6d6996f8ac0?ref=homepage)
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an die o. g. Adresse übersenden.
Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.
Auswahlverfahren:
Die Besetzung der Studienplätze erfolgt in einem zweistufigen Verfahren.
Stufe 1: Online-Eignungstest
Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d), die über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung verfügen und fristgerecht alle Unterlagen (inklusive der Einverständniserklärung zur Übermittlung personenbezogener Daten) eingereicht haben, werden zum Online-Eignungstest zugelassen.
voraussichtlicher Zeitraum für die Teilnahme: 07.11.2025 bis zum 16.11.2025
Stufe 2: Vorstellungsgespräch
Die anschließende Einladung zum Vorstellungsgespräch erfolgt gestaffelt nach einem Ranking, das auf Grundlage der Ergebnisse des Online-Eignungstests vorgenommen wird.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Auskünfte:
Für Fragen stehen Ihnen Frau Graf und Frau Baumann unter der Telefonnummer 03371/6081540/-1521 zur Verfügung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.