-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Gießen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Wetzlar
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Stadtwerke Marburg GmbH Premium- 01.08.2026
- 35039 Marburg
- 1250 bis 1333 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Friedberg (Hessen)
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 01.08.2025
- 35444 Biebertal
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG- 20.08.2025
- 35418 Buseck
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
HAHN GmbH & Co.KG- 01.08.2026
- 35410 Hungen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Friedberg/Süd-Hessen zum 01.08.2026
TenneT TSO GmbH- 01.08.2026
- 61169 Friedberg (Hessen)
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
MHI AG Hanau- 01.09.2025
- 63667 Nidda
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Avacon Netz GmbH- 10.08.2026
- 26121 Oldenburg+ 2 weitere
Duale Ausbildung
AUSBILDUNG 2026 - Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
- Neu
- Veröffentlicht am 10.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Berufswunsch: Alltagsheld
Ob Zuhause oder im Unternehmen – Elektronik steckt in jedem Bereich und ist in unserem alltäglichen Leben wichtiger Bestandteil geworden. Mit einer Ausbildung zum Elektroniker bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik kannst du noch viel dazu lernen und wirst dann in deiner näheren Umgebung öfter mal zur Hilfe gerufen. Denn ist etwas kaputt, kann es nicht weitergehen. So etwas ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden und da kommt der Retter in der Not, der Elektroniker für Betriebstechnik, genau richtig. Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal dem Laptop unterm Arm begibst du dich dann auf Fehlersuche. Aber natürlich bist du nicht nur gefragt, wenn es darum geht Anlagen wieder zu reparieren, du programmierst Maschinen und Anlagen auch, wartest sie und weist Benutzer in die Bedienung ein. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechniker ist also sehr umfangreich, aber auch äußerst interessant.
Das Besondere an unserer Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik ist, dass du von der gesamten Unternehmensgruppe lernst: So wirst du nicht nur in unserem Maschinenbauunternehmen Heyligenstaedt ausgebildet, sondern auch in verschiedenen Abteilungen in unserer Firmenzentrale in Lahnau (z.B. Technische Gebäudeausstattung, Kabelbau etc.). Bei uns wirst du also absoluter "Elektronik-Allrounder"!
Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich jetzt und komm in unser Team!
Das bieten wir Dir:
18 Ausbildungsberufe in einem: Du weißt noch nicht genau, welchen Beruf Du "dein Leben lang" machen willst? Kein Problem! Als Unternehmensgruppe sind wir in den unterschiedlichsten Branchen tätig und bieten Dir somit vielfältige Berufsaussichten und flexible Wechselmöglichkeiten, sowohl vor, während als auch nach der Ausbildung:
- Vor der Ausbildung kannst Du im Rahmen eines Praktikums in verschiedene Bereiche "reinschnuppern".
- Während Deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Unternehmen unserer Gruppe kennen und hast die Möglichkeit, länger in den Bereichen zu bleiben, die Dir besonders gut gefallen. Solltest Du feststellen, dass der gewählte Ausbildungsberuf nicht zu Dir passt, musst du nicht kündigen oder eine neue Ausbildung suchen. Stattdessen finden wir gemeinsam heraus, welcher Bereich besser zu Dir passt und wie wir Deine Ausbildung anpassen können.
- Nach der Ausbildung kannst Du uns dort unterstützen, wo Du Dich gerne weiterentwickeln möchtest. Fachkräfte brauchen wir überall und bieten Dir individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Außerdem...
- Gute Karrierechancen: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bieten wir Dir sehr gute Übernahmechancen.
- Entspanntes Betriebsklima: Freue Dich auf eine wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Attraktive Benefits: Moderne Arbeitsausstattung, kostenlose Getränke, Firmen- und Teamevents uvm.
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Lernorte
Gießen, Ausbildungsbetrieb Heyligenstaedt Werkzeugmaschinen/Weimer und Berufsschule (duale Ausbildung)
Anforderung
Realschulabschluss
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.