-
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
BAT Agrar GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 39126 Magdeburg
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) in Magdeburg 2026
Berg Autoteile GmbH- 01.08.2026
- 39128 Magdeburg
Duale Ausbildung -
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Brillux GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 39116 Magdeburg
Duale Ausbildung -
Kaufmann im Groß- & Außenhandelsmanagement
DEUMU Deutsche Erz und Metall-Union GmbH- 08.09.2025
- 39126 Magdeburg
Duale Ausbildung -
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Barleben
Nagel-Gruppe- 01.09.2025
- 39179 Barleben
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
HTI Dinger & Hortmann KG- 01.09.2025
- 39126 Magdeburg
Noch 2 Tage online Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)
ITG Mitteldeutschland KG- 01.09.2026
- 39126 Magdeburg
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026! Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)(m/w/d)
European Staal Staßfurt GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 39418 Staßfurt
Duale Ausbildung -
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
BAT Agrar GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 17129 Alt Tellin+ 6 weitere
Duale Ausbildung
Kauffrau / -mann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement
- Neu
- Veröffentlicht am 10.09.2025
- Duale Ausbildung
Du suchst nach einer spannenden Herausforderung mit Perspektive? Wir sind Zajadacz. Aber wir sind nicht einfach nur ein Elektrogroßhandel – wir sind viel mehr als das! Trotz langjähriger Erfahrung und Tradition sind wir an den Herausforderungen von morgen interessiert, wollen unser Wachstum der letzten Jahre fördern und uns immer weiterentwickeln.
Und, was hast Du morgen vor?
Das erwartet Dich:
Der Beruf der Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement ist ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf. Die Dauer der Ausbildung beträgt in der Regel drei Jahre. Man durchläuft während der Ausbildung alle für den Beruf wichtigen Abteilungen wie zum Beispiel den Einkauf, den Verkauf oder auch verschiendene Kompetenzzentren, sowie das Lager mit dem Wareneingang und -ausgang.
Weitere Aufgaben sind u. a. der Verkauf von Waren und Serviceleistungen, die Beratung von Kunden, das Kalkulieren der Verkaufspreise, die Pflege des Sortiments sowie das Planen, Steuern und Kontrollieren der Geschäftsprozesse.
Eine Besonderheit der Ausbildung ist der Abholverkauf. Hier müssen die Auszubildenden von der Auftragsannahme bis zur Übergabe der Ware an den Kunden alle Tätigkeiten übernehmen. Darunter fällt die Auftragseingabe, das Beraten, das Kommissionieren und Kontrollieren der Ware sowie das Aushändigen der Ware an den Kunden (meistens der Elektriker oder ein Fachhandelspartner).
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr zweimal die Woche und ab dem zweiten Ausbildungsjahr im wöchentlichen Wechsel einmal und zweimal die Woche statt.
Folgende Voraussetzungen solltest Du mitbringen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an elektrotechnischen Produkten
- Gutes Zahlenverständnis und logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- EDV-Vorkenntnisse
- Fähigkeit zu selbständigem sorgfältigem Arbeiten
- Persönliches Engagement
Wir bieten Dir:
- Eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Diverse Mitarbeitervergünstigungen
- Zusätzlicher Innerbetrieblicher Unterricht sowie weitere individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres und kollegiales Arbeitsklima
Standort
Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG, Werner-von-Siemens Ring 13a, 39116 Magdeburg