-
Ausbildungsstelle 2026 Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
J. Schmid GmbH- 01.09.2026
- 87679 Westendorf bei Kaufbeuren
Duale Ausbildung -
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Ausbildungsstelle 2026 - Praktikum möglich
Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung- 01.08.2026
- 87600 Kaufbeuren
Duale Ausbildung -
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Ausbildungsstelle 2025 - Praktikum möglich
Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung- 21.08.2025
- 87600 Kaufbeuren
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/x)
XAVER SCHMID GmbH & Co. Bauunternehmen KG- 01.09.2025
- 87616 Marktoberdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/x) 2025 im Allgäu
Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH- 01.09.2025
- 87616 Marktoberdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/x) I Praktikum möglich
XAVER SCHMID GmbH & Co. Bauunternehmen KG- 01.09.2026
- 87616 Marktoberdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/x) 2026 im Allgäu - Praktikum möglich
Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH- 01.09.2026
- 87616 Marktoberdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026
Kutter GmbH & Co. KG & Xaver Riebel GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 87700 Memmingen, Mindelheim
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 4 freie Stellen
Ausbildung 2026
- Veröffentlicht am 11.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir suchen ab 01.09.2026 eine/n Auszubildenden (m/w/d) aus der Region (max. 25 km) für den Ausbildungsberuf Stahl-und Betonbauer.
Voraussetzen:
*erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss
*handwerkliche Kenntnisse
Ausbildungsinhalte:
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
• was beim Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
• wie Baugruben und Gräben hergestellt werden
• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
•was man beim Einbau von Fertigteilen beachten muss
• wie Treppen eingebaut werden
• was bei der Arbeitsplanung zu berücksichtigen ist
• welche Schalungsregeln für Bauteile aller Art zu beachten sind
• wie Bewehrungen aus Betonstabstahl und Betonstahlmatten hergestellt werden
• wie Betonoberflächen nach gestalterischen Gesichtspunkten bearbeitet werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beschichten und Bekleiden eines Bauteiles, Herstellen einer gewendelten Treppe, Herstellen einer Stützwand)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Amberg Bau GmbH & Co. KG Bauunternehmen, 86925 Fuchstal bei Landsberg am Lech, Deutschland