-
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik
Maluck GmbH- 01.08.2026
- 04769 Mügeln bei Oschatz
Neu Duale Ausbildung -
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik
Maluck GmbH- 01.08.2026
- 04769 Mügeln bei Oschatz
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik
GRUMA Automobile GmbH- 01.08.2026
- 04720 Döbeln
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik
GRUMA Automobile GmbH- 01.08.2026
- 04860 Torgau
Duale Ausbildung -
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik
MAZDA AUTOHAUS MANFRED OETJENS e.K.- 01.09.2026
- 04860 Torgau
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Verkehrsgesellschaft Meißen mbH- 17.08.2026
- 01662 Meißen, Sachsen
Duale Ausbildung
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagen- oder Nutzfahrzeugtechnik
- Neu
- Veröffentlicht am 11.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildung mit Stern - Durchstarten bei GRUMA
Kraftfahrzeugmechatroniker/in für Personenkraftwagentechnik oder Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Die Schule haben Sie erfolgreich beendet. Was liegt nun vor ihnen? Sie haben Ihren Schulabschluss schon vor den Augen und wollen jetzt so richtig in das Berufsleben einsteigen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir betreuen an fünf Standorten rund 240 Mitarbeiter und setzen auf junge und engagierte Menschen. Die Ausbildung in unseren gewerblich-technischen Berufen und unserem kaufmännischen Beruf setzt sich aus vielseitigen Praxisarbeiten, betriebsinternen Schulungen, Lehrgängen und der Berufsschule zusammen. Fachausbilder vermitteln Ihnen spezielle betriebsinterne Abläufe. Unseren gewerblich-technischen Auszubildenden steht eine modern eingerichtete Ausbildungswerkstatt zur Verfügung. Im kaufmännischen Bereich durchlaufen die Auszubildenden alle relevanten Abteilungen und sind an der Ausarbeitung von Projekten sowie an der Vorbereitung von Sonderveranstaltungen beteiligt.
Was erwartet Sie in der Ausbildung?
• diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
• warten, prüfen und einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen
• de- und montieren von Baugruppen und deren Bauteilen
• instandsetzen von Kraftfahrzeugen und deren Systemen
• aus-, um- und nachrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
• untersuchen von Kraftfahrzeugen nach rechtlichen Vorschriften
• in Betrieb nehmen und bedienen von Kraftfahrzeugen und Systemen
• aktualisieren von Systemen und Prüfgeräten mit neuer Software
• situationsgerecht mit Kunden kommunizieren
• planen und kontrollieren von Arbeitsabläufen, bewerten von Arbeitsergebnissen und anwenden von qualitätssichernden Maßnahmen
Was müssen Sie mitbringen?
Durch die Anforderungen an das neue Berufsbild ist ein guter Realschulabschluss erforderlich.
• Gutes technisches Verständnis, rasche Auffassungsgabe, manuelles Feingefühl und handwerkliche Geschicklichkeit
• Interesse an allen Bereichen der Fahrzeugtechnik, an Prüf- und Messgeräten
• Gute Noten in Mathematik und Physik
• Logisches Denken, systematisches Vorgehen und Genauigkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 1. August 2026.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen postalisch oder per Mail.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.