-
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) – 2026
Sell GmbH- 01.09.2026
- 10999 Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK – Start Sommer 2025 (m/w/d)
B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG- 15.09.2025
- 13086 Berlin
Duale Ausbildung -
Auszubildende im Ausbildungsberuf ‘Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung, Klima Fachrichtung Sanit
Charité CFM Facility Management GmbH- 01.09.2026
- 13353 Berlin
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung - Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (w/m/d)
GASAG-Gruppe- 01.09.2026
- 13086 Berlin
Neu Duale Ausbildung 10 freie Stellen -
Ausbildung Anlagenmechaniker ab September 2026 (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe- 01.09.2026
- 10317 Berlin
Duale Ausbildung 8 freie Stellen -
Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker:in 2026
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH- 01.09.2026
- 12057 Berlin
Duale Ausbildung 6 freie Stellen -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker mit Schwerpunkt Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Rohrleitungs-und Anlagenbau Königs Wusterhausen GmbH & Co.KG- 18.08.2025
- 13629 Berlin, Wildau bei Königs Wusterhausen
Duale Ausbildung -
Anlagenmechaniker (w/m/d)
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 13629 Berlin
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
HVSG Marzahner Tor GmbH- 15.09.2025
- 12679 Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/-r Anlagenmechaniker/-in (m/w/d)
ANH Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologie Berlin ZEMI- 03.09.2025
- 12489 Berlin
Duale Ausbildung -
Starte jetzt in die Zukunft und mach Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK m|w|d
Lorms Service AG- 01.09.2026
- 16356 Ahrensfelde bei Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) 2026 - Fachrichtung Rohrsystemtechnik
Systeex Brandschutzsysteme Gmbh- 01.08.2026
- 12526 Berlin
Duale Ausbildung -
Ausbildung im Heizungsbau 2026
ASETEC GmbH- 01.09.2026
- 14612 Falkensee
Duale Ausbildung -
Du willst zu den gefragtesten Fachkräften Deutschlands gehören? Starte deine Ausbildung in 2025!
KAMA GmbH Heizung Sanitär- 07.08.2025
- 16321 Bernau bei Berlin
Duale Ausbildung -
Azubi gesucht: Werde Teil von DIEPA in Velten! (m/w/d)
DIEPA GmbH Filiale Velten- 01.09.2025
- 16727 Velten
Duale Ausbildung
Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 11.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildung zur Anlagenmechanikerin/zum Anlagenmechaniker
Schwerpunkt Wärmetechnik
Berufsbild
Anlagenmechanikerinnen/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Anlagen und Systemen in der Versorgungstechnik.
Du bist im Handwerk und in der Industrie an unterschiedlichen Einsatzorten tätig, vornehmlich auf Baustellen, in Wohn- und Betriebsgebäuden sowie in Werkstätten und wissenschaftlichen Anlagen.
Du führst deine Arbeit unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Dabei arbeitest du häufig im Team. Du stimmst deine Arbeit mit vor- und nachgelagerten Gewerken ab und bist auch eigenverantwortlich tätig. Eine schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungen vor Ort zu treffen sind unabdingbar.
Voraussetzungen
- Für die Einstellung ist mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife oder ein entsprechender Bildungsstand erforderlich.
- Erwartet werden Freude am Handwerk, Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein, körperliche Beweglichkeit sowie ein ausgeprägter Geruchssinn,
- fundierte Kenntnisse in Physik, Chemie und Mathematik.
Ausbildungsinhalt
Praxis
Anlagenmechanikerinnen/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Wärmetechnik werden in Bereichen der Technischen Abteilung der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte und Berlin-Adlershof praktisch ausgebildet.
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten werden vermittelt:
- Planen und Steuern Arbeitsabläufe, Kontrollieren und Beurteilen Arbeitsergebnisse und Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen,
- Montieren, Demontieren, Transportieren und Sichern von Rohrleitungen, Kanälen und Komponenten von Ver- und Entsorgungsanlagen,
- Installieren und Prüfen elektrischer Baugruppen und Komponenten,
- Installieren von Regel-, Steuer-, Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen, Einstellen und Prüfen auf die Sollwerte,
- Prüfen der Funktionen von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen, Einstellen, Optimieren und Wartung,
- Inbetriebnahme der versorgungstechnischen Anlagen und Systeme,
- Übergabe versorgungstechnischer Anlagen und Systeme an die Kunden und Einweisung in die Bedienung der Anlagen,
- Durchführung der Inspektion, Wartung und Instandsetzung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme,
- Beratung und Betreuung von Kunden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen des Betriebes unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Aspekte,
- Arbeit mit englischsprachigen Unterlagen und Anwenden von englischen Fachausdrücken,
- Wartung und Prüfung lufttechnischer Anlagen und Brandschutzeinrichtungen.
Theorie
Die theoretische Ausbildung erfolgt im OSZ "Max Taut" (https://www.max-taut-schule.de/berufsausbildung/) in Berlin sowie einmal jährlich bei der Innung für Sanitär, Heizung, Klempner und Klima (http://www.shk-berlin.de/) (überbetriebliche Ausbildung).
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bezahlung:
Die Ausbildungsvergütung beträgt:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1236,82 €
- im 2. Ausbildungsjahr: 1290,96 €
- im 3. Ausbildungsjahr: 1340,61 €
- im 4. Ausbildungsjahr: 1409,51 €
Ausbildungszeit: 39 Stunden 24 Minuten pro Woche
Urlaub: 30 Tage im Jahr
Bewerbung
Du bist an diesem Ausbildungsberuf interessiert? Dann nutze einfach unser Online-Bewerbungssystem (https://azubi.hu-berlin.de/index.php?main=extern&link=verfahren.html&navi=verfahren) "Jetzt online bewerben".
Deine Bewerbung muss enthalten:
- Bewerbungsschreiben mit Unterschrift und Bewerbernummer
- Kopien der letzten zwei Zeugnisse einschließlich der Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten
- Praktikumsbeurteilung(en), wenn vorhanden
- dein lückenloser Lebenslauf mit Unterschrift
- unterschriebenes Formular (ausgedrucktes pdf aus der E-Mail)
- (1 Lichtbild)
Für die Bewerbung bitte keine Hefter und Folien verwenden.
Bewerbungsverfahren
Nach Eingang der Bewerbung wirst du zu einem Aufnahmetest eingeladen, dessen gute Absolvierung Voraussetzung für ein Einstellungsgespräch ist.
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Hahn, Tel. (030) 2093 12670.
Interesse? Dann bewirb dich online! (https://azubi.hu-berlin.de/index.php?main=bewerben&navi=bewerben) Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Humboldt-Universität zu Berlin Abt. Haushalt und Personal, 10117 Berlin, Deutschland