-
Ausbildung Pflegefachmann/-frau mwd 04/2026
Alexianer Münster GmbH- 01.04.2026
- 48163 Münster
Neu Schulische Ausbildung 50 freie Stellen -
Ausbildung Pflegefachmann/-frau mwd 08/2026
Alexianer Münster GmbH- 01.08.2026
- 48163 Münster
Neu Schulische Ausbildung 50 freie Stellen -
Ausbildung 2025 Pflegefachmann/- frau (m/w/d)
ZMD Active Care GmbH & Co. KG- 01.10.2025
- 49525 Lengerich, Westfalen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Victor’s Group- 01.10.2025
- 48249 Dülmen
Schulische Ausbildung
Ausbildung Pflegefachmann/-frau mwd 10/2026
- Neu
- Veröffentlicht am 12.09.2025
- Schulische Ausbildung
- 50 freie Stellen
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist im Rahmen des neuen Pflegeberufegesetzes eine Zusammenführung der drei Pflegeberufe (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege) zu einem neuen Pflegeberuf. Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege. Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Pflegefachpersonen werden zudem verstärkt im Bereich der Schulung, Anleitung und Beratung tätig sein. Hierzu gehört auch die Begleitung von Angehörigen, Familien in Situationen der gesundheitlichen Instabilität, der beeinträchtigten Entwicklung und Autonomie sowie in hochbelasteten und kritischen Lebenssituationen.
Pflegefachfrau/-mann ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung. Die dreijährige Ausbildung umfasst einen praktischen Ausbildungsteil von 2500 Stunden sowie einen theoretischen und praktischen Unterricht von 2100 Stunden.
Einsatzorte:
Zur praktischen Ausbildung bieten wir die Möglichkeit zur persönlichen Schwerpunktsetzung. Sie erfolgt in unseren unterschiedlichen Einrichtungen durch speziell für diese Aufgabe weitergebildete Praxisanleiterinnen/Praxisanleiter. Die praktische Ausbildung kann in der allgemeinen Akutpflege oder in der allgemeinen Langzeitpflege absolviert werden. Ebenso können praktische Ausbildungsverläufe im Schwerpunkt ambulante Pflege, Pädiatrie, allgemeine Akutpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Gerontopsychiatrie gewählt werden. Den Schwerpunkt der praktischen Ausbildung sowie die weiteren vorgegebenen Einsätze im Rahmen der Ausbildungsordnung werden im Vorgespräch gemeinsam festgelegt.
Schule:
Der ausbildungsbegleitende Unterricht findet in Blockform (Montag bis Freitag) an unserer Zentralschule für Gesundheitsberufe in Münster statt.