-
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker #2025#
Alfred Bolz Apparatebau GmbH- 01.09.2025
- 88239 Wangen im Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplätze Konstruktionsmechaniker/in für 2026 - Praktikum möglich
Haslach Group GmbH- 01.09.2026
- 87437 Kempten (Allgäu)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsstelle für 2026 - Praktikum möglich
SUMA Rührtechnik GmbH- 01.09.2026
- 87477 Sulzberg, Allgäu
Duale Ausbildung
KONSTRUKTIONSMECHANIKER (m/w/d) AUSBILDUNG 2026
- Veröffentlicht am 18.09.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
DEINE SKILLS - UNSERE MISSION!
FÜR HANDWERKLICHE TALENTE.
Bei uns lernst du in den ersten 8 Monaten zuerst in unserer Lehrwerkstatt alle Basics und fundierte Grundlagen. Danach wirst du in alle wichtigen Abteilungen eingesetzt, arbeitest aktiv mit und lernst alles, was du für den Beruf brauchst. Zum Ende der Lehrzeit wirst du Teil deiner Wunschabteilung, in der du die Möglichkeit hast, nach der Ausbildung als Fachkraft durchzustarten und dich weiterzuentwickeln.
- Isny
Dein Ausbildungsplatz im schönen Allgäu.
- Ab September
Beginn zum 01.09.
- Berufsschule Leutkirch
1-2 mal die Woche
- Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (Verkürzung der Lehrzeit ist möglich)
Welche Fähigkeiten muss ich mitbringen?
Wir wissen: Niemand bringt immer alles mit. Aber wenn du dich hier wiedererkennst, möchten wir dich unbedingt kennenlernen!
Technisches Verständnis
Du hast ein gutes technisches Verständnis, das dir hilft, Zeichnungen zu lesen und technische Abläufe zu verstehen.
Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen
Du arbeitest sorgfältig und bringst ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit, um komplexe Bauteile richtig zu erfassen.
Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
Du arbeitest präzise und sicher mit Werkzeugen und Maschinen – dabei kommt es auf dein handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination an.
Wie sieht meine tägliche Arbeit aus?
Berufsschule Leutkirch
Der Unterricht findet 1–2 Mal pro Woche an der Berufsschule in Leutkirch statt.
Fertigung von Baugruppen und Einzelteilen aus Metall
Du fertigst Baugruppen und Einzelteile aus Metall – präzise nach Zeichnung und technischen Vorgaben.
Erstellung von technischen Zeichnungen und Stücklisten
Erstellung von technischen Zeichnungen und Stücklisten als Grundlage für Fertigung und Montage.
Lehrwerkstatt und betriebliche Arbeiten vereint
In unserer modernen Lehrwerkstatt lernst du alle Basics, im Anschluss durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und lernst an unserem hochtechnologischen Maschinenpark.
Biegen, Bohren, Schweißen, Sägen, Fräsen und Schneiden
Sowohl mit Hilfe von konventionellen und auch CNC gesteuerten Maschinen.
Montage von Baugruppen
Du montierst mechanische Bauteile und Baugruppen präzise nach technischen Zeichnungen und Plänen.
Qualitätskontrollen
Durch sorgfältige Prüfungen stellst du sicher, dass alle Bauteile den vorgegebenen Qualitätsstandards entsprechen.
Wartungs- und instandsetzungsaufgaben
Du führst regelmäßige Wartungen durch und behebst Störungen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Maschinen und Anlagen sicherzustellen.
WELCHE MÖGLICHKEITEN HABE ICH NACH DER AUSBILDUNG?
Einsatz als Fachkraft
CNC-Fräsen, WIG/MAG-Schweißen, Abkantpressen, Laser-/Wasserstrahlanlagen.
Aufstiegsmöglichkeiten
Wir unterstützen dich dabei, dein Potenzial voll auszuschöpfen – mit vielen spannenden Möglichkeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fachliche Fortbildungen, Meister, Techniker
Weitere Infos:
https://ausbildung.schwaerzler.de/ausbildung-konstruktionsmechaniker
*Für die Ausbildung sind zwingend sehr gute / fließende Deutschkenntnisse erforderlich und wir können keine Unterkunft zur Verfügung stellen, daher bitte keine Bewerbungen aus dem Ausland und auch keine überregionalen Bewerbungen!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.