-
Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 90461 Nürnberg
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Gesucht NEXT TALENTS - Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Graphite Materials GmbH- 01.09.2026
- 90522 Oberasbach bei Nürnberg
Duale Ausbildung -
Zerspanungsmechaniker*in
Speck Pumpen Walter Speck GmbH & Co KG- 01.09.2026
- 91154 Roth, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Metalltechnik
Speck Pumpen Walter Speck GmbH & Co KG- 01.09.2026
- 91154 Roth, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
Ziegler Präzisionsteile GmbH- 01.09.2026
- 91166 Georgensgmünd
Duale Ausbildung -
Zerspanungsmechaniker (w/m/d) 2026
Siemens AG- 01.09.2026
- 91207 Lauf an der Pegnitz
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Veröffentlicht am 18.09.2025
- Duale Ausbildung
Während der Ausbildung lernst du erst einmal die wichtigsten Verfahren wie Drehen, Bohren, Sägen und Fräsen. Später fertigt der Zerspanungsmechaniker auf computergesteuerten Bearbeitungsmaschinen Maschinenbauteile und Ersatzteile und ist für die Programmierung dieser sogenannten CNC-Maschinen sowie die Vermessung der Teile verantwortlich.
Zerspanungsmechaniker arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, wie z. B. im Maschinenbau. Meist arbeiten Zerspanungsmechaniker in Schicht, d. h. Früh- und Spätschicht im Wechsel, in manchen Betrieben auch Nachtschicht.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Werkstücke aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren nach technischen Unterlagen fertigen
- Programmieren und Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Werkstoffeigenschaften kennenlernen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auswählen
- Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben planen und durchführen
- Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
Fakten, die für uns sprechen:
- Kompetente Ausbilder und Ansprechpartner/Betreuer in allen Fachbereichen
- Individuelle Betreuung und Förderung während der gesamten Ausbildungszeit
- Ergänzender, innerbetrieblicher Unterricht zur Förderung der Sozial-, Methoden- und Individualkompetenz
- Echtes Mitarbeiten im Alltagsgeschäft (Praxisbezug) sowie in Projekten und Übernahme von eigenverantwortlichen Aufgaben
- Einblicke auch in Randbereiche
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.