Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
AKU GmbH & Co.KG

Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Formtechnik

Beginn Aug 2026 Standort 31855 Aerzen
  • Neu
  • Veröffentlicht am 21.09.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Die Firma AKU GmbH & Co KG wurde 1991 als M&S Kunststoffe und Recycling GmbH gegründet. Ab 1999 entwickelte sich die Firma AKU GmbH & Co KG als reines Spritzgussunternehmen. Zur gleichen Zeit entstand der Werkzeugbau um die Formen und Werkzeuge reparieren zu können.

Heute beliefern wir viele Betriebe im In- und Ausland. Angefangen von Süd- West- Ost- und Nordeuropa, über die USA, Mittel und Südamerika, Indien und China.

2014 wurde der Bereich der Spritzgussfertigung um die IML-Produktion erweitert. Mit dieser Produktion werden Kunststoffmehrwegbecher für den Eventbereich, mit entsprechenden Bildern der Künstler, Clubs, öffentlichen Einrichtungen und vieles mehr produziert.

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.aku-kunststoff24.de

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker/-in in Fachrichtung Formtechnik (m/w/d) an.

Als Werkzeugmechaniker/-in in Fachrichtung Formtechnik (m/w/d) erlernst du während deiner 3 ½ jährigen Ausbildung bei AKU das handwerkliche Können, sowie den Umgang mit modernen Zerspanungsmaschinen zur Fertigung von Spritzgusswerkzeugen. Mithilfe dieser kannst Du die komplexen Formen und zahlreichen Elemente eines Spritzgusswerkzeuges genau fertigen, die zur Kunststoffformgebung der Bauteile eines Produktes benötigt werden. Umfangreiches Fachwissen sowie handwerkliches Geschick ist das Ziel der Ausbildung.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Du arbeitest während der Ausbildung bei AKU in unserem Werkzeugbau.

Außerdem lernst du, wie Spritzgusswerkzeuge gebaut werden und sich zusammensetzen. Neben der traditionellen manuellen Werkstoffbearbeitung kannst du später auch Werkzeugmaschinen, wie z. B. Fräsen bedienen und diese auch selbst programmieren.

Was sind deine Aufgaben?

- Beurteilung von Werkstoffeigenschaften
- Herstellung von Werkstücken und Bauteilen
- manuelle Werkstoffbearbeitung
- Bedienen von zerspanenden Maschinen
- technische Unterlagen lesen, anwenden, erstellen
- Instandhaltung und Reparatur der Spritzgusswerkzeuge

Was sollte ich als Azubi mitbringen?

- mittleren Bildungsabschluss (empfohlen)
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Stärken in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt

Wie lange dauert die Ausbildung?

3 ½ Jahre (Verkürzung möglich bei überdurchschnittlicher Leistung)

Was bieten wir

- Familiengeführtes Unternehmen
- Raum für neue Ideen und flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Gezielte Weiterentwicklung und Förderung durch den Arbeitgeber
- Mitarbeiterrabatt auf das gesamte Mehrwegsortiment
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Hauseigens Fitnessstudio zur kostenlosen Nutzung
- E-Bike Leasing
- Die Möglichkeit der Verwaltung unseres Social Media Accounts

Wir bieten dir ein langfristiges Engagement auch über die Ausbildungszeit hinaus.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

AKU GmbH & Co.KG, 31855 Aerzen, Deutschland