-
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall AG- 01.09.2026
- 47652 Weeze
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall Aviation Services GmbH- 01.09.2026
- 47652 Weeze (47652)
Duale Ausbildung -
2026 - Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Norgren GmbH- 01.09.2026
- 46519 Alpen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Weyers GmbH- 24.09.2025
- 5928 RH Venlo
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik
Carl Kühne KG - Werk Straelen- 01.08.2026
- 47638 Herongen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachlageristen/-in mit Möglichkeit zur Erweiterung zur Fachkraft für Lagerlogistik
TAKKT Industrial & Packaging GmbH- 01.08.2026
- 47475 Kamp-Lintfort
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Wesel
Lase Industrielle Lasertechnik GmbH- 01.08.2026
- 46485 Wesel am Rhein
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 / Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 27.09.2025
- Duale Ausbildung
- Teilzeit
- Alle Abschlüsse
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Struktur und Ordnung sind für Dich kein notwendiges Übel, sondern eine Selbstverständlichkeit? Du hast immer den Überblick? Du magst die Arbeit im Lager zwischen Werkstatt und Kunde? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik genau das Richtige für Dich.
Struktur und Ordnung- sind das A & O.
Als Fachkraft für Lagerlogistik in der Herbrand Gruppe arbeitest Du vor allem im Ersatzteil- und Zubehörbereich.
- Kundenorientierung als Schlüsselfaktor
- Organisatorische und verkaufsfördernde Aktivitäten im Fokus
- Bearbeitung von Ersatzteil- und Zubehöraufträgen
- Unterstützung der Servicemitarbeiter bei Reparaturleistungen
- Erlernen der Annahme von Gütern und fachgerechten Lagerung
- Kommissionieren und Verpacken von Waren
- Nutzung moderner Computerprogramme und elektronischer Kommunikationssysteme, speziell für die Automobilbranche
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt für das Jahr 2025! Dieses Angebot richtet sich auch an Studienabbrecher und Quereinsteiger
Theoretische und praktische Ausbildungsphasen laufen während der gesamten Ausbildung parallel. Die theoretische Ausbildung wird als Teilzeitunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Abteilung Teile- und Zubehör. Darüber hinaus werden weitere interne Schulungen sowohl in theoretischer als auch in praktischer Form durchgeführt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Während Deiner Ausbildung bei Herbrand wirst Du im Teile- und Zubehörbereich eingesetzt. Du erhältst Einblick in das Tagesgeschäft verschiedenster Tätigkeiten. Zu Deinen Aufgaben zählen die Betreuung und Beratung von Kunden, die Bestellaufnahme sowie die Betreuung vom Warenein- und ausgang. Du lernst die Kommunikationstechniken des Betriebes kennen, arbeitest mit Kfz-spezifischen Programmen, erlangst Fachwissen rund um das Automobil. Du eignest Dir Produktkenntnisse an, erlernst die Abwicklung von Garantieleistungen und bekommst moderne Produktvermarktungsstrategien vermittelt.
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Interesse an automobilem Geschehen
- Freundliches Auftreten, gepflegtes Äußeres
- Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Interesse an Daten- und Informationsverarbeitung
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschussprüfung), mit der Note „2,0“.
Nach Deiner Ausbildung kannst Du im Teilevertrieb oder in der Logistik arbeiten.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Herbrand GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, 47623 Kevelaer, Deutschland