Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in (w/m/d)
- Veröffentlicht am 02.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Für Potsdam
Ausbildung mit Zukunft
Mit ca. 2500 Beschäftigten tragen wir, als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Potsdam. Wenn Du aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchtest, bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz und werde ein Teil der Landeshauptstadt Potsdam.
Dein Berufseinstieg wird von unseren erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet – unterstützt von der Ausbildungsleitung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung, die dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir bieten Dir einen sicheren Ausbildungsplatz in einer wachsenden Stadt, mit vielfältigen Aufgabenfeldern, guten Rahmenbedingungen und spannenden Herausforderungen. Es erwarten Dich unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, vielfältigste Fort- und Weiterbildungen sowie gute Aufstiegschancen.
Ausbildung zum/zur Straßenwärterin (w/m/d)*
Deine Aufgaben
Die Ausbildung beginnt am 01. August 2026 und dauert 3 Jahre.
Die praktische Ausbildung erfolgt beim Bauhof der Landeshauptstadt Potsdam.
Der Berufsschulunterricht findet im OSZ Havelland in Friesack statt. Zur Ergänzung und Vertiefung findet eine überbetriebliche Ausbildung im Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus (KOMZET) statt.
Als Straßenwärter/in bist Du verantwortlich für den verkehrssicheren Betrieb und Unterhalt von Potsdams Straßen. Du kontrollierst den Zustand von Fahrbahnen, Brücken, Gehwegen und Parkplätzen, beseitigst Schäden und sorgst für eine intakte Infrastruktur und Verkehrssicherheit.
Dein Profil
- Fachoberschulreife, mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, WAT/Technik
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Interesse an Technik
- Teamfähig, sorgfältig und umsichtig
- Eignung zum Erwerb des Führerscheins der Klasse CE (LKW)
Unser Angebot
- Tarifgerechte Bezahlung gem. TVAöD-BBiG (1. Ausbildungsjahr 1.368,26 € brutto)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung: 90 % der Ausbildungsvergütung
- Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets
- Erwerb Führerschein CE (LKW), Motorkettensägeschein, Freischneider
- Perspektive auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
Interesse?
…dann bewirb Dich bis 31. Dezember 2025 mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien sowie ärztlicher Eignungsbescheinigung.
Bei Fragen wende Dich bitte an das Azubibüro: azubibuero@rathaus.potsdam.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in (w/m/d) (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web?company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=357a5b7f-a221-45a0-ab40-193766337646)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.