Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- u. Veterinär- wesen, Standort Dresden

Ausbildungsplatz zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten

Beginn Aug 2026 Standort 01099 Dresden
  • Neu
  • Veröffentlicht am 04.10.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, die zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gehört, bietet für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2026 in der Abteilung „Veterinärmedizinische Diagnostik“ einen Ausbildungsplatz zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten an.

Die Ausbildung richtet sich nach der Verordnung über die Berufsausbildung

im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack und dauert in der Regel 3,5 Jahre. Die Ausbildung erfolgt in der Dienststelle am Standort Dresden, am Beruflichen Schulzentrum in Radebeul sowie überbetrieblich in der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH in Dresden.

LUA Sachsen bietet Ihnen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit folgenden Aufgaben:

- Durchführung diagnostischer Untersuchungen in der Pathologie, Histologie, Mikrobiologie, Virologie, Serologie, Molekularbiologie
- Durchführung chemisch-physikalischer, biochemischer Methoden und analytischer Verfahren
- Dokumentation und Auswertung der Messergebnisse unter Anwendung laborbezogener Informationstechnik
- Durchführung von Qualitätskontrollen

Was erwarten wir?

- mindestens Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik, Biologie, Chemie sowie in Deutsch und Englisch
- eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- abstraktes Denkvermögen und eine gute Beobachtungsgabe, manuelles Geschick, Freude am präzisen und sorgfältigen Arbeiten sowie Konzentrationsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Was bieten wir an?

- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
- Attraktives Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- das Angebot eines Job-Tickets
 

Wir weisen darauf hin, dass der Standort Dresden der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen nach derzeitigem Stand im Jahr 2031 an den Standort Bischofswerda umziehen wird. Dort erwartet Sie ein moderner Neubau mit modern ausgestatteten Laboren sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV.
 
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
 
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer: VM/mD/Azubi/BL/51.25 bis zum 15. November 2025 an die

Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen

Verwaltung / SG Personal

Jägerstraße 8/10

01099 Dresden
 
bzw. per E-Mail an: bewerbung@ lua.sms.sachsen.de

(Anlagen sind in eine PDF-Datei zusammenzufassen)
 

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Paszko

Telefon 0351/8144-1855 zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- u. Veterinär- wesen, Standort Dresden, 01099 Dresden, Deutschland