-
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Stadtwerke Marburg GmbH Premium- 01.08.2026
- 35039 Marburg
- 1250 bis 1333 €
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 - Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Weimer Facility Management GmbH- 01.08.2026
- 35633 Lahnau
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 - Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 04.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind das kommunale Versorgungs- und Verkehrsunternehmen der Region für über 190.000 Kundinnen und Kunden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine kundenorientierte, sichere und umweltschonende Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und für die Lieferung von Wasser sowie für den ÖPNV und unsere Bäder.
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik (m/w/d) - ab 1. August 2026
Willst du etwas bewegen?
Du legst gerne Hand an und packst so richtig zu? Wenn Dinge funktionieren, für die du dich einsetzt, bist du glücklich? Das passt! Als Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik bist du in all unseren Geschäftsfeldern unersetzlich. Du hast es im Griff.
Feuer und Flamme für Qualität!
Los geht es in unserem Ausbildungszentrum mit den Grundlagen der Metallbearbeitung. Später lernst du den Umgang mit dem Plasmaschneider und erlernst alle Schweißverfahren. Des Weiteren wirst du an der Drehmaschine sowie an der Fräsmaschine ausgebildet. Du biegst Bleche und verarbeitest Kunststoffe, erstellst komplette Anlagen mit geschraubten und verschweißten Rohrverbindungen. Und du kommst ganz schön rum, mal in der Ausbildungswerkstatt, in unseren Heizzentralen und auf unseren Baustellen.
Ohne dich läuft nichts!
Damit Erdgas, Wasser und Wärme sicher an Ort und Stelle ankommen, sorgst du zuverlässig für funktionierende Verbindungen und Anlagen. Du übernimmst mit uns die Verantwortung für die Region und ihre Menschen.
Interessiert? Dann bewirb dich über unser Stellenportal.
Steckbrief
Ausbildungsbeginn: 1. August
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gutes Zahlenverständnis
- Räumliches Denken
- Technisches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an Teamarbeit
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.